Holger Cebulla

Die globale Ernährungskrise

Ursachen, Folgen und Lösungsideen. Empfohlen ab 14 Jahre. zahlreiche schwarz-w. Illustriert.
kartoniert , 40 Seiten
ISBN 3988412236
EAN 9783988412232
Veröffentlicht November 2024
Verlag/Hersteller Kohl Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
12,49
15,80 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses topaktuelle Arbeitsheft für die Sekundarstufe (Klassen 8 bis 10) ermöglicht es, zentrale Themen unserer Zeit zu erschließen: Von Geopolitik, Natur- und Klimaschutz bis hin zur Gesellschaftskritik und den Folgen der Erderwärmung. Die abwechslungsreichen Kopiervorlagen bieten spannende Infotexte sowie strukturierte Aufgaben, die flexibel im Einzel-, Partner- oder Gruppenunterricht eingesetzt werden können. Sie eignen sich ideal für Freiarbeit und Stationenlernen und enthalten vollständige Lösungen zur Selbstkontrolle.
Unsere Ernährung betrifft weit mehr als die Gesundheit - sie beeinflusst Umwelt, Klima und Gesellschaft. Dieses Arbeitsheft rückt daher globale Herausforderungen in den Mittelpunkt und regt die Auseinandersetzung mit der Klimakrise, Ernährungssicherheit und nachhaltiger Entwicklung an:
Kapitel I: Das Welternährungsproblem
Weltweit steigt die Bevölkerung, doch auch die Zahl der von Hunger betroffenen Menschen wächst. Die Ursachen reichen von Armut und Konflikten über Naturkatastrophen bis hin zu wirtschaftlichen Ungleichgewichten. Gleichzeitig führt Überernährung in Industrieländern zu neuen Problemen wie Adipositas. Die Schüler erkennen, dass das Welternährungsproblem tief mit gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten verknüpft ist.
Kapitel II: Die Verantwortung der Industrieländer
Die Ernährungsgewohnheiten reicher Nationen wirken sich massiv auf die Umwelt und die Gesundheit aus. Durch Werbung und Konsumverhalten wird ein Kreislauf der Überproduktion und -ernährung gefördert, der nicht nur die Gesundheit belastet, sondern auch Ressourcen verschwendet. Hier wird der Einfluss der Lebensmittelindustrie beleuchtet und die Bedeutung eines verantwortungsbewussten Konsums thematisiert.
Kapitel III: Landwirtschaft, Klimawandel und Umweltbelastung
Ein erheblicher Teil der globalen Erderwärmung wird durch landwirtschaftliche Praktiken verstärkt. Intensive Tierhaltung und chemische Düngemittel schädigen das Ökosystem und gefährden die natürlichen Lebensräume. Die Schüler erfahren, wie der Agrarsektor zur Klimakrise beiträgt und lernen gleichzeitig umweltfreundlichere Methoden kennen, wie etwa die Nahrungsmittelproduktion durch Bakterien oder die Nutzung von Insekten als alternative Proteinquelle.
Kapitel IV: Innovative Konzepte und nachhaltige Ansätze
Zukunftsweisende Projekte und Lösungen geben Einblicke in alternative Wege, die Ernährung nachhaltiger zu gestalten - von Insekten als Nahrungsmittel bis zu energieeffizienten Aquakulturen. Praktische Beispiele verdeutlichen, dass durch innovative Ansätze ein Weg zu umweltschonenden Ernährungsmethoden geebnet werden kann und dass jeder Einzelne Teil dieser positiven Veränderung sein kann.
Kapitel V: Reflexion und Perspektiven
Im letzten Kapitel setzen sich die Schüler intensiv mit weiterführenden Fragestellungen auseinander. Hier reflektieren sie die Erlerntes und entwickeln eigene Ideen, wie eine zukunftsfähige Ernährung und Landwirtschaft gestaltet sein könnte, um die Klimakrise zu bewältigen und die weltweite Ernährungssicherheit zu fördern.
Dieses Arbeitsheft sensibilisiert für die drängenden Fragen unserer Zeit und motiviert, sich aktiv mit Themen wie Klimawandel, Entwicklungshilfe und Ernährungssicherheit auseinanderzusetzen. Es ist eine fundierte Ergänzung für den Unterricht, die Schüler dazu inspiriert, Gesellschaft und Umwelt kritisch zu betrachten und Verantwortung für eine nachhaltigere Welt zu übernehmen.
40 Seiten, mit Lösungen

Hersteller
Kohl Verlag
An der Brennerei 37 – 45

DE - 50170 Kerpen-Buir

E-Mail: info@kohlverlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
James Rebanks
Insel am Rand der Welt
epub eBook
Download
19,99
Katja Brandis
Windwalkers (1). Verborgene Flügel
epub eBook
Download
11,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
Chloe Dalton
Hase und ich
epub eBook
Download
17,99
Katrin Schaudig
Hot Stuff - Wechseljahre-Wissen to go
epub eBook
Download
12,99
Henning Beck
Besser denken
epub eBook
Download
16,99
Sheila de Liz
Woman on Fire
epub eBook
Download
12,99