Homer

Odyssee. Die berühmtesten Stellen

Homer - altgriechische Literatur in deutscher Übersetzung - 14392. 1. Auflage.
epub eBook , 131 Seiten
ISBN 315962160X
EAN 9783159621609
Veröffentlicht Juli 2023
Verlag/Hersteller Reclam Verlag
Übersetzer Übersetzt von Roland Hampe
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Gebunden
5,95
MP3
11,99
6,49 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Zehn lange Jahre braucht Odysseus für seine Heimkehr aus Troja, und seine Irrfahrt steckt voller Abenteuer. Die Blendung des Zyklopen Polyphem, die Zauberin Kirke, die Odysseus' Gefährten in Schweine verwandelt, die Sirenen mit ihrem betörenden Gesang, und zu Hause die treue Gattin Penelope, die mit einer List die Freier hinhält, die das Haus besetzt halten: Diese Ausgabe versammelt die berühmtesten Stellen aus Homers Odyssee.
Mit Vorwort und Zusammenfassungen ergibt sich ein wunderbarer Überblick über das Epos.
E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.

Portrait

Homer (Homeros, etwa 7. oder 8. Jhd. v. Chr.) ist das größte Mysterium der frühen abendländischen Literaturgeschichte: Weder ist bekannt, wann er geboren wurde, wann er gestorben ist noch ob es ihn überhaupt gegeben hat. So wird z. B. angenommen, dass es sich weniger um eine reale Person als um einen künstlerischen Stil handelt, der von einer Gruppe von Dichtern gepflegt wurde. Homers "Ilias" ist bevölkert von berühmten Mythen wie etwa dem Raub der Helena durch Paris oder dem Kampf zwischen Achilles und Hektor. Daneben steht Odysseus, der es schafft, den Trojanischen Krieg mit seiner List - dem Trojanischen Pferd - für die Griechen zu entscheiden. Die "Odyssee", Homers zweites Epos, handelt von Odysseus' darauffolgender langer und beschwerlicher Heimkehr. Dabei muss sich der Held beispielsweise gegen den Zyklopen Polyphem oder die Sirenen behaupten. Homer gehört zu den fundamentalen Mythenstiftern der abendländischen Tradition. So bearbeiten Nachfolger den trojanischen Sagenkreis, indem sie ihn etwa wie in "Nostoi" mittels weiterer Rückreisen von Helden wie Agamemnon oder Menelaos anreichern, oder ihn wie in "Batrachomyomachia", auch bekannt unter Der Froschmäusekrieg, parodieren.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Jenny Erpenbeck
Heimsuchung. Roman
Taschenbuch
Sofort lieferbar
7,40
Sofort lieferbar
8,00
Sofort lieferbar
8,00
Sofort lieferbar
7,00
Die Ärzte
40 Songtexte aus Berlin
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,00
Heinrich von Kleist
Der zerbrochne Krug. Ein Lustspiel
Taschenbuch
Sofort lieferbar
3,20
Franz Kafka
Die Verwandlung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
2,00
Georg Büchner
Woyzeck
Taschenbuch
Sofort lieferbar
3,00
Sofort lieferbar
5,00
Stefan Zweig
Schachnovelle
Taschenbuch
Sofort lieferbar
3,00