Horst Bredekamp

Der Behemoth

Metamorphosen des Anti-Leviathan. 'Carl-Schmitt-Vorlesungen'. 1. Auflage. 39 Abbildungen (darunter 31 farbige).
kartoniert , 117 Seiten
ISBN 3428149327
EAN 9783428149322
Veröffentlicht Juni 2016
Verlag/Hersteller Duncker & Humblot GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
22,99
24,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Behemoth and Leviathan. Rebellion and governmental order, state of civil war and sovereign statesperson. Since Thomas Hobbes' publication of »Leviathan«, political theory has not been able to detach itself from these two biblical monsters whose images capture the modern political spirit. Horst Bredekamp's history of the »Prefiguration of the Modern State« and its mutations marks the onset of more recent interpretations (Thomas Hobbes. Der Leviathan. Das Urbild des modernen Staates und seine Gegenbilder, 1651-2001. Berlin 1999, 2006). Yet Leviathan can only be understood against the foil of its doppelgänger, the land animal Behemoth, which is - following Carl Schmitt - the political symbol of the natural state's revolutionary anarchic force. Its visual history is no less convoluted. In his recent study, Horst Bredekamp pursues the two beasts' political history by focusing on the Jobian monster's historical metamorphosis. Concurrently, it is the first volume of the »Carl Schmitt Lectures« series, publishing the annual lectures of the Carl Schmitt Society in Berlin.

Portrait

Horst Bredekamp ist seit 1993 Professor für Kunstgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er gehört zu den bekanntesten und auch international renommiertesten deutschen Kunsthistorikern. 2014 wurde er in den Orden 'Pour le mérite' aufgenommen. Bredekamp forscht u.a. zum Bilderstreit, zur Skulptur der Romanik, zur Kunst der Renaissance und des Manierismus und zur Politischen Ikonographie. Er ist einer der Sprecher des Exzellenz-Clusters 'Bild Wissen Gestaltung. Ein interdisziplinäres Labor' an der Humboldt-Universität. Seine jüngsten Forschungen haben die Theorie des Bildaktes begründet.

Hersteller
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich- Becker - Weg 9

DE - 12165 Berlin

E-Mail: verkauf@duncker-humblot.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,90
Sofort lieferbar
11,90

 

Strafgesetzbuch
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,90

 

Arbeitsgesetze. ArbG
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
29,90

 

Grundgesetz. GG
Taschenbuch
Sofort lieferbar
10,90
Sofort lieferbar
11,90

 

Das Vorsorge-Set
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
12,90
Sofort lieferbar
14,90