Horst H. Homuth

Einführung in die Automatentheorie

Für Studenten der Mathematik, Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaften. Auflage 1977.
kartoniert , 120 Seiten
ISBN 3528030313
EAN 9783528030315
Veröffentlicht Januar 1977
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das vorliegende Buch ist aus Vorlesungen entstanden, die sich an Mathematiker, Informatiker und Naturwissenschaftler gewandt haben. Das Buch eignet sich - da es sich urn eine einftihrende Darstellung handelt - jedoch auch ftir Ingenieure, insbesondere fur Nachrichtentechniker mit vertieftem Interesse an Fragen der Nachrichtentheorie. Fur einige Hinweise bin ich Fraulein Dr. I. Bruckner und Herrn Dipl. -Math. W. Thomas zu Dank verpflichtet. Auf Herrn Dipl. -Math. H. Volker gehen einige durchgeftihrte Beispiele zuruck. Herrn Dr. W. Brakemeier danke ich ftir seine Mithilfe beim Lesen der Korrekturen. Ganz besonders herzlich danke ich Frau G. Krtiese ftir die Herstellung eines Teils der Reinschrift des Manuskriptes. Dem Vieweg-Verlag mochte ich fUr die Aufnahme des Bandchens in die Reihe un i-text danken. Hamburg, im Oktober 1976 H. H. Homuth IV Inhaltsverzeichnis Einleitung V 1. Grundlagen 1 1. 1. Alphabete, Warter, Wortmengen 1. 2. Determinierte Automaten 7 1. 3. Verallgemeinerungen 12 1. 4. Algebraische Automaten 15 Allgemeine Automaten 2. 18 Xquivalenz und Reduktion von Automaten 2. 1. 18 Zusammenhangsbegriffe bei Automaten 2. 2. 27 Homomorphie und Isomorphie bei Automaten 2. 3. 31 3. Wortfunktionen 37 Grundlegende Begriffe 3. 1. 37 Darstellbarkeit von Abbildungen in Automaten 3. 2. 39 Realisierung von Wortfunktionen 3. 3. 45 3. 4. Ereignisse 52 3. 5. ReguHire Ereignisse 56 4. Uber Automaten mit speziellen Uberfiihrungs-und Ergebnisfunktionen 63 5. Lineare Automaten 73 Allgemeines 5. 1. 73 Reduktion linearer Automaten 5. 2. 79 6. Boolesche Automaten 86 Grundlagen 6. 1. 86 Lineare Boolesche Automaten 6. 2. 96 Anwendungen 6. 3.

Hersteller
Vieweg+Teubner Verlag
Abraham-Lincoln-Straße 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99