Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Horst Haasmann untersucht unter Berücksichtigung von ertrag- und grunderwerbsteuerlichen Überlegungen, für welche Investoren sich die Zwischenschaltung einer immobilienverwaltenden Kapitalgesellschaft eignet. Investitionsentscheidungen sind nicht immer leicht zu treffen. Die steuerlichen Auswirkungen einer Investitionsentscheidung werden stark vom gewählten Vorgehen beeinflusst. So kommt neben einer Direktinvestition in eine Immobilie beispielsweise die Zwischenschaltung einer immobilienverwaltenden Kapitalgesellschaft alternativ infrage. Der Autor verdeutlicht seine Ausführungen dabei durch viele praxisorientierte Hinweise auf die aktuelle Rechtsprechung, Problemfelder sowie Gestaltungsüberlegungen.
Der InhaltImmobilienhype in Deutschland - Wahl eines sinnvollen Investitionsweges Ertragsteuerlicher Vergleich zwischen Direktinvestition und Immobilien-KapitalgesellschaftErtragsteuerliche Problemfelder bei der Übertragung von Immobilien auf KapitalgesellschaftenGrunderwerbsteuerliche Gestaltungsansätze bei der Übertragung von Immobilien auf Kapitalgesellschaften
Die ZielgruppenDozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Steuern, Banken & Finance und Real EstatePraktiker, die in diesen Bereichen tätig sind
Der Autor
Horst Haasmann verfasste seiner Masterarbeit im Rahmen seiner beruflichen Weiterbildung zum Wirtschaftsprüfer beiProf. Dr. Annemarie Butz-Seidl an der Hochschule Aschaffenburg. Er ist seit vielen Jahren als Steuerberater in einer mittelständischen Steuerberater-/Wirtschaftsprüfersozietät tätig.
Horst Haasmann verfasste seiner Masterarbeit im Rahmen seiner beruflichen Weiterbildung zum Wirtschaftsprüfer bei Prof. Dr. Annemarie Butz-Seidl an der Hochschule Aschaffenburg. Er ist seit vielen Jahren als Steuerberater in einer mittelständischen Steuerberater-/Wirtschaftsprüfersozietät tätig.