Grundlegende Begriffe der Mathematik: Entstehung und Entwicklung - Horst Hischer

Horst Hischer

Grundlegende Begriffe der Mathematik: Entstehung und Entwicklung

Struktur - Funktion - Zahl. Auflage 2012. XV, 423 S. 202 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 312.
pdf eBook , 423 Seiten
ISBN 3834886327
EAN 9783834886323
Veröffentlicht Juni 2012
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag
24,27 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Grundlegende Begriffe der Mathematik: Entstehung und Entwicklung
In diesem Buch werden mit Bezug auf die Bildungsbedeutsamkeit der Mathematik und deren kulturhistorische Aspekte grundlegende Begriffe dargestellt: Logik und Menge, Struktur und Axiomatik, Funktion und Relation, Zahl und Bruch. Es dient  in Ergänzung zum normalen Fachwissen der Vertiefung und Reflexion solcher Begriffe mit Blick auf den Mathematikunterricht, und es wendet sich sowohl an Lehramtsstudierende als auch an Lehrpersonen. Das Buch ist reich bebildert und enthält zahlreiche Aufgaben mit Lösungsvorschlägen. Es basiert auf vielfältiger Forschung und langjährigen Vorlesungen und Seminaren des Autors zur Elementarmathematik und zur Didaktik der Mathematik unter Einbeziehung der Geschichte der Mathematik.
Der Inhalt
Mathematik kulturhistorisch begreifen - Grundlagen mathematischer Strukturen - Zu den historischen Wurzeln des Zahlbegriffs - Zur Kulturgeschichte des Funktionsbegriffs - Strukturierung durch Relationen und Funktionen - Natürliche Zahlen in axiomatischer Sichtweise - Brüche und Bruchentwicklungen - Struktur der Zahlenbereiche
 Die Zielgruppen
- Lehramtsstudierende der Mathematik
- Dozenten der Mathematik und ihrer Didaktik
- Referendare, Fachleiter(innen), Mathematiklehrer(innen)
Der Autor
Prof. Dr. rer. nat. Dr. phil. habil. Horst Hischer, Universität des Saarlandes, war bis zu seiner Emeritierung Inhaber des Lehrstuhls für Mathematik und ihre Didaktik an der Fakultät für Mathematik und Informatik. Seine Arbeitsgebiete betreffen den Mathematikunterricht in seinen Verflechtungen mit Allgemeinbildung, Elementarmathematik, Geschichte der Mathematik, Informatik und Neuen Medien. 
 

Portrait

Prof. Dr. rer. nat. Dr. phil. habil. Horst Hischer, Universität des Saarlandes, war bis zu seiner Emeritierung Inhaber des Lehrstuhls für Mathematik und ihre Didaktik an der Fakultät für Mathematik und Informatik. Seine Arbeitsgebiete betreffen den Mathematikunterricht in seinen Verflechtungen mit Allgemeinbildung, Elementarmathematik, Geschichte der Mathematik, Informatik und Neuen Medien.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.