Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
A. Einleitung.- B. Angst.- 1 Das Phänomen Angst.- 2 Wie läßt sich Angst erfassen?.- 3 Angst in der Melancholie.- C. Fragestellungen.- D. Methoden.- 1 Patienten.- 2 Untersuchungsinstrumente.- E. Ergebnisse.- 1 Die Angst in der Melancholie.- 2 Die Angst in der Neurose.- 3 Variabilität der Ängste.- 4 Melancholische versus neurotisch-depressive Angst.- 5 Self-Rating Anxiety Scale und semistrukturiertes klinisches Interview.- F. Diskussion.- 1 Zur allgemeinen Psychopathologie der Angst und den Möglichkeiten, sie zu erfassen.- 2 Zur speziellen Psychopathologie melancholischen und neurotischen Angsterlebens.- 3 Zur differentialdiagnostischen Bedeutung des Angsterlebens bei depressiven Erkrankungen.- 4 Zur Nosologie depressiver Erkrankungen, ausgehend vom Angsterleben.- 5 Depression und Angst.- 6 Abschließende Überlegungen zur Phänomenologie der melancholischen Angst.- G. Anhang.- H. Literatur.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com