Hubert Schüle

DV-Unterstützung beim Planen und Einführen von CIM-Lösungen

Auflage 1994.
kartoniert , 228 Seiten
ISBN 3790807419
EAN 9783790807417
Veröffentlicht Januar 1994
Verlag/Hersteller Physica-Verlag HD

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

CIM (Computer Integrated Manufacturing) bezeichnet die organisatorische und DV-technische Verknüpfung von betriebswirtschaftlichen und technischen Abläufen in Industriebetrieben. Das Buch behandelt Vorgehensweisen und Werkzeuge, mit denen die Aufgaben beim Planen und Einführen betriebsspezifischer CIM-Lösungen methodisch und inhaltlich unterstützt werden können. Es wird ein CIM-Planungstool beschrieben, bei dem auf der Basis eines 3-phasigen Vorgehens auf die Charakteristik der jeweiligen Aufgabenstellung abgestimmte Werkzeugmodule in einen umfassenden CIM-Planungsansatz eingebettet sind. Zur Realisierung des Planungstools wurden ein Expertensystem, CASE-basierte (Computer Aided Software Engineering) Referenzmodelle und ein Hypertextsystem kombiniert. Das CIM-Planungstool gestattet es, die Aufgaben der CIM-Planung sehr umfassend und effizient sowie auf einer einheitlichen Informationsbasis mit festgelegten Vorgehensweisen abzuwickeln. Dadurch läßt sich das Einführen sowie Weiterentwickeln von anspruchsvollen CIM-Lösungen beschleunigen. Das Buch verdeutlicht umfassend und detailliert die Komplexität und Vielschichtigkeit der Aufgaben zur CIM-Planung sowie deren wechselseitige Abhängigkeiten. Das Aufgabenspektrum reicht dabei von der Analyse der strategischen Wirkung einzelner CIM-Bausteine, über die daten- und funktionsorientierte Gestaltung eines CIM-Konzepts bis zum Berücksichtigen der organisatorischen und personellen Implikationen von CIM. Insbesondere wird gezeigt, wie sich mit dem Einsatz moderner Werkzeuge und Methoden sowie einer sinnvollen Vorgehensweise die CIM-Planung und -Einführung besser beherrschen läßt.

Hersteller
Physica Verlag
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com