Hüseyin Eryüzlü

Die Italienpolitik Friedrich Barbarossas und die Auseinandersetzung mit der Kurie

kartoniert , 100 Seiten
ISBN 3836682591
EAN 9783836682596
Veröffentlicht November 2009
Verlag/Hersteller Diplomica Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,00
38,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie kaum eine andere Figur des Mittelalters beschäftigt der Stauferkaiser Friedrich I. Barbarossa die Geschichtsforschung in Deutschland bis heute. Die intensive Beschäftigung mit seiner Reichspolitik und die Ereignisse, die in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts in Bezug auf den italienischen Reichsteil stattfanden, bilden den thematischen Schwerpunkt der folgenden Untersuchung.
Der Fokus liegt dabei in der Aufdeckung der Hintergründe, die zu Zwistigkeiten zwischen dem Kaiserreich und dem apostolischen Stuhl führten. Damit verbunden wird auch die Konfrontation zwischen dem deutschen Regenten und der Kurie, insbesondere mit Papst Hadrian IV., seinem Nachfolger Alexander III. und ihren engsten Verbündeten, dem Lombardischen Bund, unter die Lupe genommen.
Darüber hinaus sollen die unterschiedlichen Beziehungsgeflechte zwischen den beteiligten Parteien beleuchtet werden, um das Verständnis aufzubringen aus welchem Antrieb heraus Bündnisse eingegangen und Feindschaften ausgesprochen wurden.

Portrait

Eryüzlü Hüseyin:
Lehramtsstudium an der Universität Augsburg, Abschluss 2008.
Derzeit tätig als Lehrer für Geschichte, Deutsch, Geographie und Sport.

Hersteller
Diplomica Verlag
Hermannstal 119k

DE - 22119 Hamburg

E-Mail: info@bedey-media.de