Hugo Wormsbecher

Unser Hof

Novelle. 1. Auflage.
kartoniert , 92 Seiten
ISBN 3750429537
EAN 9783750429536
Veröffentlicht Dezember 2019
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
3,49
9,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Aus der Sicht eines Kindes schildert der Klassiker der russlanddeutschen Literatur Hugo Wormsbecher den aussichtslosen Überlebenskampf einer wolgadeutschen Familie während der entbehrungsreichen Jahre des Zweiten Weltkriegs. Der Verlust der Heimat an der Wolga und die Deportation der Familie bilden den Hintergrund der Novelle "Unser Hof", die zum Gleichnis für das Schicksal der Russlanddeutschen wird. "Wie kaum ein anderer hat der am 26. Juni 1938 in Marxstadt an der Wolga geborene und nachher in der Verbannung in Sibirien aufgewachsene Hugo Wormsbecher die Traumata seiner vom Totalitarismus gebeutelten Landsleute literarisch zu bewältigen versucht", so der rumäniendeutsche Schriftsteller Ingmar Brantsch.

Portrait

Hugo (Gustavowitsch) Wormsbecher ist 1938 in der Autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik der Wolga-Deutschen geboren. 1941 folgte die Verbannung nach Sibirien, wo er auch aufgewachsen ist. Er arbeitete als Dreher, Elektriker, in einer topographischen Expedition in den Halbwüsten Kasachstans, am Hiebsort im Alatau-Gebirge. Er war als Lehrer, Mitarbeiter in den Redaktionen der Zeitungen "Freundschaft" (Zelinograd, heute Nur-Sultan) und "Neues Leben" (Moskau) tätig. Hugo Wormsbecher absolvierte die Moskauer Polygraphische Hochschule als diplomierter Redakteur. Er ist Verfasser mehrerer Bücher, Novellen, Erzählungen, Drehbücher und zahlreicher Veröffentlichungen über Geschichte, Kultur, Literatur, aktuelle Probleme der Russlanddeutschen. Hugo Wormsbecher ist Mitglied des Journalistenverbandes der UdSSR seit 1969, Mitglied des Schriftstellerverbandes der UdSSR seit 1988. Seit 1963 ist Hugo Wormsbecher mitten in der Bewegung der Russlanddeutschen für ihre Rehabilitierung. Er nahm an den ersten zwei Delegationen der Sowjetdeutschen nach Moskau 1965 sowie an den drei Delegationen im Jahr 1988 teil. Seit 1989 ist er vollständig in die Bewegung der Russlanddeutschen integriert: einer der Gründer der Gesellschaft "Wiedergeburt", des Internationalen Verbandes der Russlanddeutschen, der Föderalen Kulturautonomie der Russlanddeutschen. Er wohnt in Moskau.

Hersteller
BoD - Books on Demand

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
25,00
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
24,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Reinhard Bingener
Der stille Krieg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00