Huib Modderkolk

Der digitale Weltkrieg, den keiner bemerkt

Originaltitel: Het is Oorlog Maar Niemand Die Het Ziet.
gebunden , 320 Seiten
ISBN 3711002625
EAN 9783711002624
Veröffentlicht Mai 2020
Verlag/Hersteller ecoWing
Übersetzer Übersetzt von Sabine Reinhardus
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
16,99
22,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Hackerangriffe und Cyberkriminalität: Die Schattenseiten der Digitalisierung
Russische Hacker manipulieren den amerikanischen Wahlkampf. Drogenbarone wickeln ihre Deals online ab, ohne dass die Behörden etwas mitbekommen. E-Mail-Konten von Politikern werden gehackt. Cyberkrieger und Digital-Spione treten an allen Orten zutage, erpressen ganze Städte und zeigen, wie verletzlich unsere Systeme sind. Der holländische Investigativjournalist Huib Modderkolk wollte es genau wissen: Wer sind die Leute, die sich hinter Spionage und Hacker-Angriffen verbergen? Und in wessen Auftrag handeln sie? Der Autor hat jene, die sich lieber im Schatten der digitalen Welt bewegen, persönlich getroffen:
- Edward Snowden, der weltberühmte Whistleblower, und die Spionage-Methoden von NSA, CIA und anderen Geheimdiensten
- Jewgeni Bogatschow, der meistgesuchte Hacker der Welt: Handelte er im Auftrag des russischen Geheimdienstes FSB?
- Industriespionage über schlecht geschützte Firmennetzwerke: Was gefährdet die Cyber-Security der Unternehmen und Industrie-Anlagen?
- Das Versagen von Regierungen und Geheimdiensten gegenüber der digitalen Bedrohung
- Spannende Einblicke in die Arbeit eines Investigativjournalisten: der niederländische Bestseller zur Cyberkriminalität jetzt auch auf Deutsch!
Wenn das Internet zur Waffe wird: Datenschutz und Datensicherheit neu denken Die Anonymität und Privatsphäre jedes Einzelnen sind durch Hacker bedroht. Fake News verbreiten Misstrauen. Internetangriffe bedrohen unsere Wirtschaft und Gesellschaft. Was kann der Einzelne tun, um seine Daten zu schützen? Wie müssen die Staaten zum Schutz ihrer Bürger reagieren? Huib Modderkolk sprach mit Hackern, Informanten und Sicherheitsexperten. Seine Recherchen machen klar: Der digitale Weltkrieg tobt auf vielen Ebenen und die letzte Schlacht ist noch lange nicht geschlagen. Eine lebensnahe Schilderung in atemberaubendem Erzähltempo!

Portrait

Huib Modderkolk, geboren 1982, ist investigativer Journalist bei der Tageszeitung »de Volkskrant«. Er beschäftigt sich vor allem mit den Schattenseiten der Digitalisierung, der Arbeit der Geheimdienste und der Bedrohung durch digitale Netzwerke. Er arbeitet u. a. zusammen mit »The Wall Street Journal« oder der »NY Times«. Modderkolk gewann die renommierten Journalistenpreise »De Tegel« (2016) und »De Loep« (2018).

Hersteller
ecoWing
Halleiner Landesstr 24 BT59

AT - 5061 Elsbethen

Das könnte Sie auch interessieren

Michel Friedman
Mensch!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Manon Garcia
Mit Männern leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Maja Göpel
Werte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Lea Ypi
Frei
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Caroline von St. Ange
Alles ist schwer, bevor es leicht ist
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00