Humanistisches Management in der Praxis

Band II. XVII, 262 S. 34 Abbildungen, 12 Abbildungen in Farbe.
gebunden , 262 Seiten
ISBN 3031576063
EAN 9783031576065
Veröffentlicht 24. November 2025
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH
109,99 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch zeigt, wie die Prinzipien des Humanistischen Management-Paradigmas in einer Vielzahl von Branchen und Regionen von Unternehmen unterschiedlicher Eigentümerstruktur und Größe praktiziert werden.
Was diese Unternehmen eint, ist ihr Engagement für den dreistufigen Ansatz des Humanistischen Managements, der auf der bedingungslosen Achtung der Würde des Lebens, der Integration von Ethik in Managemententscheidungen und der aktiven Einbeziehung von Interessengruppen beruht.
Diese Unternehmen werden nicht als Sozialunternehmen bezeichnet, sondern operieren im Rahmen der üblichen Wettbewerbsmärkte. Sie haben jedoch ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Gemeinschaften, in denen sie tätig sind, und handeln entsprechend, da sie wissen, dass ein nachhaltiger Unternehmenserfolg auf lange Sicht von einem Wertangebot für die Gesellschaft insgesamt abhängt.
Die in diesem Buch vorgestellten Fälle verdeutlichen, dass Unternehmen nicht trotz, sondern wegen der Einhaltung der Grundsätze des Humanistischen Managements erfolgreich sein können. Es ist eine wertvolle Lektüre für Akademiker, die im Bereich der Wirtschaftsethik, der Nachhaltigkeit und der sozialen Verantwortung von Unternehmen arbeiten.
Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.

Portrait

Ernst von Kimakowitz setzt sich leidenschaftlich für die Stärkung des positiven Einflusses der Wirtschaft auf einen gerechteren und nachhaltigeren Planeten ein. Er ist Gründer des Humanistic Management Center und Mitbegründer des Humanistic Management Network. Ernst von Kimakowitz forscht an der Universität Luzern, Schweiz, und lehrt an Universitäten auf der ganzen Welt.
Hanna Schirovsky hat einen deutsch-französischen Doppelmasterabschluss in Internationalen Beziehungen. Sie widmet sich der Frage, wie die Suche nach und die Umsetzung von gemeinsamen Werten über kulturelle und religiöse Grenzen hinweg gelingen kann.
Carlos Largacha-Martínez ist Forschungsprofessor an der Fundación Universitaria del Area Andina an der School of Business, Kolumbien. Er hat einen Doppel-Doktortitel in Internationalen Studien und Quantensoziologie der Universität von Miami, USA.
Claus Dierksmeier ist Professor für Globalisierungsethik an der Universität Tübingen, Deutschland. Seine Arbeitsschwerpunkte sind politische, ökonomische und religiöse Philosophie mit dem Fokus auf Theorien der Freiheit und Verantwortung im Zeitalter der Globalität.Aktuelle Buchveröffentlichungen sind: Qualitative Freedom - Autonomy in Cosmopolitan Responsibility; und: Reframing Economic Ethics. Die philosophischen Grundlagen des humanistischen Managements.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,00
Hanno Sauer
Klasse
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Güner Yasemin Balci
Heimatland
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Michel Friedman
Mensch!
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Manon Garcia
Mit Männern leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Alexander Prinz
Oststolz
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00