Neue Strategien in der Stahlindustrie - I. Lukmann

I. Lukmann

Neue Strategien in der Stahlindustrie

Wer übernimmt wen?. Dateigröße in KByte: 265.
pdf eBook , 8 Seiten
ISBN 3737912130
EAN 9783737912136
Veröffentlicht März 2006
Verlag/Hersteller GBI-Genios Verlag
1,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der weltgrößte Stahlkonzern Mittal Steel, ein britisch-indisches Familienunternehmen, bot im Januar 2006 18,6 Milliarden Euro für Europas größten Stahlhersteller Arcelor, der aus einer Fusion der größten Stahlhersteller Frankreichs, Spaniens, Luxemburgs und Belgiens Anfang 2002 entstand. (1) , (2) , (3) Die Arcelor-Führung wehrt sich vehement gegen das Übernahmeangebot von Mittal Steel mit der Begründung, dass der wahre Wert des Unternehmens höher anzusetzen sei. (1) , (2) , (3) , (4) Das strategische Vorgehen des Arcelor-Konzerns zeigt seine Erfolge: Das Unternehmen konnte 2005 alle seine Ertragsgrößen steigern, mit der Folge, dass sich der Nettogewinn um 66 Prozent vermehrte sowie das Ergebnis je Aktie um 46 Prozent. (3) , (4) , (5)

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.