Igor Andreas Rösch

Quantitativ-experimentelle Studie zum Einfluss von sozialen Normen auf Autofahrer, ihr Auto stehen zu lassen und zu Moderationseffekten der individuellen kulturellen Orientierung

1. Auflage.
kartoniert , 108 Seiten
ISBN 3346797864
EAN 9783346797865
Veröffentlicht Januar 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
47,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule (Hochschulzentrum München), Veranstaltung: Studiengang Wirtschaftspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in dieser Abschlussarbeit vorgestellte quantitative Querschnittsuntersuchung ermittelt auf Basis von Primärdaten und mithilfe eines kontrollierten Experiments, inwieweit injunktive und deskriptive soziale Normen, wie sie von Cialdini, Reno und Kallgren (1990) konzipiert wurden, über etablierte individualpsychologische Determinanten hinaus die Absicht von Autofahrer*innen beeinflussen, ihr Fahrzeug zugunsten umweltschonender Verkehrsmittel stehen zu lassen.
Die Untersuchung verbindet das Normkonzept von Cialdini et al. mit Prädiktoren aus transportpsychologischen Studien zur individuellen Entscheidungsfindung, die auf der empirisch bestätigten Theorie des geplanten Verhaltens von Ajzen (1991) und auf der Normaktivierungstheorie von Schwartz (1977) aufbauen. Erwartet wird, dass dadurch Vorhersagekraft und Varianzaufklärung in Bezug auf die Absicht zur Wahl umweltschonender Verkehrsmittel verbessert werden können.
Ferner prüft die Studie, inwieweit die individuelle kulturelle Orientierung, im Sinne der Individualismus-Kollektivismus-Dimension von Hofstede (1980), die Wirkung der sozialen Normen auf diese Absicht moderiert. Die geplante Untersuchung erweitert die transportpsychologische Forschung, indem sie für den deutschsprachigen Raum und unter Berücksichtigung individualpsychologischer Determinanten die Wirkung des Normkonzepts von Cialdini et al. und der Individualismus-Kollektivismus-Dimension auf die Absicht zur Wahl umweltschonender Verkehrsmittel untersucht.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
epub eBook
Download
19,99
Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
epub eBook
Download
16,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Katja Gloger
Das Versagen
epub eBook
Download
22,99
Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
epub eBook
Download
4,99
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
epub eBook
Download
14,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Sarah Bosetti
Make Democracy Great Again!
epub eBook
Download
9,99
Robert Misik
Marx für Eilige
epub eBook
Download
3,99