Risky Stories - Storytelling strategisch im Risiko-, Krisen- und Fehlermanagement anwenden - Ilka Heinze, Thomas Henschel, Jens Hirt

Ilka Heinze, Thomas Henschel, Jens Hirt

Risky Stories - Storytelling strategisch im Risiko-, Krisen- und Fehlermanagement anwenden

XV, 127 S. 21 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 127 Seiten
ISBN 3658403101
EAN 9783658403102
Veröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
37,99
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Buch vermittelt eine ganzheitliche Betrachtung des Risikomanagements und der organisationalen Resilienz anhand der Methode des Storytellings. Die Themen Risikomanagement, Krisenmanagement und Fehlermanagement werden von Unternehmen häufig unabhängig voneinander umgesetzt. Studien zur organisationalen Resilienz zeigen jedoch, dass eine Vernetzung aller drei Bereiche im Unternehmen der Schlüssel zum Erfolg sein kann.Diese Vernetzung gelingt am besten durch die Methode des Storytellings. Dabei werden Geschichten im Unternehmen strategisch genutzt, um fachlich relevante Informationen oder Prozessziele zu verdeutlichen oder Lösungswege aufzuzeigen. Damit können zum einen Traditionen, Werte und Unternehmenskultur vermittelt werden, aber auch durch die Arbeit mit Metaphern verborgene Konflikte aufgelöst werden. Denn Geschichten öffnen uns die Augen, verändern unsere Perspektive und dienen als praktische Handlungshilfen.
Die Autoren beschreiben anschaulich und anhand von praxisorientierten Beispiel-Geschichten die Methode des Storytellings im Risiko-, Krisen- und Fehlermanagement und geben Tipps für die Entwicklung einer eigenen Geschichten-Datenbank.
Die AutorenDr. Ilka Heinze ist Professorin für Wirtschaftspsychologie und Management an der Hochschule Fresenius und als freiberufliche Beraterin und Trainerin vorwiegend für mittelständische Unternehmen tätig. Sie studierte Betriebswirtschaftslehre sowie Psychologie und promovierte über Lernstrategien von gescheiterten Unternehmerinnen und Unternehmern.
Dr. Thomas Henschel ist Professor für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Internes Rechnungswesen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Zuvor war er als Lecturer in Accounting an der Edinburgh Napier University, School of Accounting, Financial Services and Law, UK, tätig.
Dr. Jens Hirt promovierte über Imagekommunikation in fiktionalen Texten und beschäftigt sich seither mit Medienwirkung, Bild- und Markenkommunikation. Nach vielen Jahren als Berater und Trainer für Unternehmen lehrt er heute Wirtschaft und Medien an den Hochschulen Fresenius in Berlin.

Portrait

Dr. Ilka Heinze studierte Betriebswirtschaftslehre und Psychologie und promovierte über Lernstrategien von gescheiterten Unternehmer:innen. Seit 2022 ist Ilka Heinze zur Professorin für Wirtschaftspsychologie und Management an der Hochschule Fresenius berufen. Nach ihrer Tätigkeit als regionale Personalleiterin bei einem international führenden Beratungsunternehmen begleitet sie als freiberufliche Beraterin und Trainerin vorwiegend mittelständische Unternehmen mit ihrer umfangreichen Expertise bei Fragen des Personal- und Organisationsmanagements sowie der Diagnose und Gestaltung organisationaler Prozesse. Ihre Erfahrungen im Controlling und Risikomanagement hat sie in einer Stabstellenfunktion sowie durch ihre Mitarbeit an diversen Forschungsprojekten an verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen im In- und Ausland erworben und setzt diese nun vorwiegend im Kontext der Führungs- und Unternehmenskultur ein.
Dr. Thomas Henschel ist Professor für Rechnungswesen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin und Gastprofessor an der Universität Verona. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Risiko- und Krisenmanagement in KMU. Seine hohe Expertise auf diesem Gebiet zeigt sich in über 80 Veröffentlichungen im In- und Ausland. Er ist Mitglied im European Risk Research Network und verantwortet dort das Doctoral Colloquium.
Praktische Erfahrungen im Rechnungswesen und Controlling hat er als Prüfungsteamleiter bei einer internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und als Kaufmännischer Leiter in einem mittelständischen Unternehmen erworben. Sein Beratungsschwerpunkt ist auf das Risikomanagement und die Unternehmensteuerung von mittelständischen Unternehmen ausgerichtet. Er hat mehrere Fachbücher sowie zahlreiche Fachartikel zum Rechnungswesen und Controlling bei mittelständischen Unternehmen publiziert und engagiert sich in Projekten zum Technologietransfer.
Dr. Jens Hirt promovierte als Germanist über Imagekommunikation in fiktionalen Texten. Bereits während seiner Promotion begann er für Marketingagenturen und Immobilienunternehmen zu arbeiten. Eine Tätigkeit, die er nach seinem Abschluss intensivierte. Zu seiner Expertise gehören Medienwirkung, Bild- und Markenkommunikation. Hier betreute er als Senior Consultant, Ausbilder und Leiter von Trainerteams mittelständische und Großunternehmen auf Messen, im Handel und bei Schulungen. Parallel arbeitete er als freier Dozent an deutschen und türkischen Hochschulen in den Bereichen Medien-, Kommunikations- und Wirtschaftswissenschaften. Eine Tätigkeit, die er seit dem Ende seiner Selbständigkeit 2022 im Fachbereich Wirtschaft und Medien der Hochschulen Fresenius fortsetzt. Hier ist er auch an mehreren Publikationen und Projekten im Schnittfeld von Psychologie und Wirtschaft beteiligt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.