I'm a Foodie

Eat like an Athlete

Moderne Ernährungsstrategien für Sportler. 3. , Auflage 2025. 14 farbige Abbildungen, 109 farbige Fotos, 26 farbige Tabellen.
kartoniert , 191 Seiten
ISBN 3840376297
EAN 9783840376290
Veröffentlicht März 2022
Verlag/Hersteller Meyer + Meyer Fachverlag
Book2Look
26,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Nudeln, Eier, Eiweißpulver, Nahrungsergänzungsmittel und Shakes. Was versteht man eigentlich unter Sportlernahrung? Wie viel wovon, aber auch wann sollte man etwas zu sich nehmen, um optimale sportliche Leistungen zu erzielen?
Die richtige Ernährung ist für jeden Sportler wichtig, etwa um bei Wettkämpfen Magen-Darm-Beschwerden oder einen Hungerast zu vermeiden oder die gewünschte Gewichtsklasse zu erreichen. Mit der richtigen Ernährung lassen sich bessere Leistungen erzielen und Regenerationsprozesse nach Training und Wettkampf optimieren.
In Eat like an Athlete setzen drei Experten wissenschaftliche Erkenntnisse in zugänglicher Weise in praktische Ratschläge um. Sie unterscheiden Sinn von Unsinn und liefern Ernährungspläne für verschiedene Sportarten und Trainingsziele, inklusive schmackhafter Rezepte. Am Beispiel von zehn fiktiven Sportlern, darunter Cross- Fitter Boaz, Hockeyspielerin Jill und die vegetarische Schwimmerin Feline, erfährt der Leser, welche Möglichkeiten die Ernährung bietet, um sich optimal auf Training und Wettkampf vorzubereiten.
Eat like an Athlete ist ein praktischer Ratgeber für jeden Sportler, unabhängig von Alter, Sportart, Trainingshäufigkeit und -ziel, gleichgültig, ob er einfach nur fit bleiben oder die Leistungsspitze erreichen will.

Portrait

Die drei Autorinnen sind Teil von "I'm a foodie", einem Zusammenschluss von Ernährungs- und Gesundheitswissenschaftlern, die ihr Wissen über gesunde Lebensmittel miteinander teilen und der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Sie wirken Mythen entgegen, stellen die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse vor und setzen diese direkt in die Praxis um.
Die Autoren möchten eine gesunde Ernährung, die das Risiko von chronischen Krankheiten so weit wie möglich reduziert, fördern.
Sarai Pannekoek ist Sporternährungsberaterin und klinische Epidemiologin. Zurzeit ist sie bei CTO Amsterdam und CTO Eindhoven für die Ernährungsberatung von Schwimmern, Baseball-, Softball- Fußball-, Basketball- und 7-er Rugbyspielern verantwortlich. Sarai hat den blauen Gürtel im brasilianischen Jiu-jitsu (BJJ). Außerdem surft sie gern.
Titia van der Stelt ist Sporternährungsberaterin und Bewegungswissenschaftlerin. Sie betreibt eine eigene Praxis für Ernährungsberatung. Außerdem arbeitet sie für das Radsportteam Team Sunweb. Dort ist sie für alle ernährungsrelevanten Bereiche verantwortlich, von der sportspezifischen Ernährungsberatung über die Produktentwicklung und -anwendung bis hin zur Verpflegung der Sportler bei großen Rennen wie dem Giro d'Italia, der Tour de France oder der Vuelta. Titia ist eine begeisterte Sportlerin mit einer besonderen Vorliebe für den Extrem-Hindernislauf.
Vera ist Sporternährungsberaterin sowie Dozentin an der Fontys Hogeschool innerhalb der Studienrichtung International Lifestyle Studies. Schon in jungen Jahren interessierte sich Vera für den Zusammenhang von Ernährung, Sport und Gesundheit. Ihre Wahl für eine Fachhochschulausbildung (HBO) Ernährung & Diätetik, gefolgt vom MSc Sport & Exercise Nutrition war eine logische Folge.

Hersteller
Meyer + Meyer Fachverlag
Von-Coels-Straße 390

DE - 52080 Aachen

E-Mail: verlag@m-m-sports.com