Imke Häse

Hilpi und der Fluch

Hilpis Abenteuer. Empfohlen 8 bis 12 Jahre. 1. Auflage.
kartoniert , 156 Seiten
ISBN 3695188642
EAN 9783695188642
Veröffentlicht August 2025
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
14,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Lesebuch ab 8 Jahre
Vorlesebuch ab 6 Jahre
Eine Abenteuerreise von Deutschland (Bd 1-8) über
Island (Bd 9-14) nach
Frankreich (Bd 15-23)
Ein spannendes, lustiges, fantasievolles und lehrreiches Abenteuerbuch.
Worum geht es?
Endlich ist es Hilpi und seinen Freunden gelungen, die ersten Pantoffelheldinnen zu befreien. Aber weshalb freut sich keine der Frauen, sondern klettert lustlos aus ihrem Käfig und folgt stoisch Hilpis Anweisungen?
'Sie wollen ihre eigenen Kinder nicht haben!', schnieft Hilfa und entscheidet: 'Gib sie mir, ich kümmere mich um sie!'
Gleichzeitig kann Hudo aus den Fängen der Geier entkommen und versucht nun seine Freundin Haspel zu befreien.
'Was ist mit meinen Schuhen los?', wundert sich Hudo, als diese mit ihm losrasen.
'Ha, lass uns die Ratten quälen!', schlägt der fiese Kampfgeier vor, bevor die Hetzjagd beginnt.
'Das ist unglaublich!', staunt Ratzebuz, als er als Erster vom Fluch erfährt.
Du fragst dich, wer Hilpi ist? Ganz einfach: Der Knirps Hilpi ist mit seinen aufgerollten Schalenohren, den übergroßen Klamotten und der Kommodenknopfnase einzigartig und wohnt in einem Pantoffel. Hast du so etwas schon einmal gehört?
Nun, ein solches Wesen hat es im Wetzlarer Wald noch nie gegeben. Er ist dort samt seinem Pantoffel aus dem Nichts aufgetaucht und wird vom Raben Ratzebuz gefunden. Die beiden beschließen nach Hilpis Verwandten zu suchen.
Der Knilch besitzt einen Schrank voller kunterbunter Pantoffeln. Sie haben je nach Farbe merkwürdige Eigenschaften, von denen Hilpi keine Ahnung hat und die ihn ungewollt in gefährliche Situationen bringen.
Doch Hilpi findet nach einem fast tödlichen Abenteuer neue Freunde. Den Draufgänger Hick, den Angsthasen Hack (beides Wasserläufer), den Stinkefliegerich Karlchen, den eigentlich griesgrämigen Ochsenfrosch großer Quak und die erzieherische Fledermaus Fleflo. In Island lernen sie den Troll Frikfrak kennen.
Leider leidet der blitzgescheite Hilpi an einer sonderbaren Vergesslichkeit, die die Suche nach seinem Volk erschwert. Bald wird klar, dass es jemanden gibt, der Hilpi nach dem Leben trachtet...
Während der Reise werden Orte wahrheitsgetreu beschrieben und der Leser lernt Vieles, ohne es zu merken.
Ein Abenteuer- und Fantasiebuch, in dem unvorhersehbare Situationen und Erkenntnisse immer neue Fragen aufwerfen, so dass der Leser unbedingt wissen will, wie es weitergeht.
Unglaublich lustige Geschehnisse bringen den Leser zum Schmunzeln und Lachen.

Portrait

Imke Häse, geb. Arzt, Mutter (2 Kinder), Oberstudienrätin und Erlebnispädagogin, 1971 in Wetzlar geboren.
Sie unterrichtet die Fächer Sport und Chemie und studierte zusätzlich Biologie.
In Ihrer Kindheit beschäftigte sie sich selten mit Büchern, weil sie sich viel lieber den ganzen Tag draußen sportlich betätigte.
Nachdem sie über 20 Jahre leistungsmäßig Leichtathletik und über 12 Jahre Triathlon betrieben hat, mag sie heute noch viele Outdoorsportarten, wie Reiten, Klettern, Joggen, Bergsteigen, Radfahren, Skifahren und Schwimmen.
Sie liebte schon immer das Abenteuer, weshalb sie viel mit Rucksack und/oder Fahrrad reiste.
Ihre Intention ist es, das Interesse am Erleben eigener Abenteuer und am Reisen zu wecken.
Weniger Multimedia mehr Bewegung, Natur, echte Erlebnisse mit Menschen und Tieren.
Weniger Überflutung mit schnellen Bildern, selbst Lesen, zur Ruhe kommen und eigene Fantasie entwickeln.
"Es ist nicht immer alles schön, was leicht ist. Manchmal ist gerade das Schwere das, was im Kopf, Herz und der Erinnerung bleibt! Man ist stolz, das Schwere geschafft zu haben und wächst an den eigenen Herausforderungen!"
Die Kinderbücher und Vorlesebücher 'Hilpis Abenteuer', eine Kinderbuchreihe mit 23 Bänden sollen ein Beispiel sein.
Die Idee zu ihrem Kinderbuch kam beim Kinderarzt. Damit ihr Sohn andere nicht ansteckte erzählte sie ihm eine Geschichte.
Im Wartezimmer hörten plötzlich andere Kinder und Eltern zu.
Zuhause forderte ihr Sohn die Fortsetzung der Geschichte.
Das spannende und lustige Abenteuer von Hilpi und seinen Freunden begann.
Sie fing an zu malen, damit ihr Kinderbuch möglichst bunt und lebensfroh wurde. So sind über 600 Bilder entstanden, die zum Durchblättern einladen, neugierig machen und die Fantasie anregen.
Außerdem ist Imke die deutsche Sprache wichtig, die, wie sie findet, durch die Jugendsprache verkümmert. Deshalb werden Redewendungen und weniger bekannte Wörter in den Fußnoten für die Kinder erklärt. Ein Quiz prüft das Leseverständnis.
Als Lehrerin erklärt und malt sie verschiedene Sachverhalte (oft naturwissenschaftlicher Art) auf kindliche Weise, so dass der Leser nebenbei etwas lernt.
Weil Kindern durch die multimedialen Angebote immer weniger vorgelesen wird, ist ihr Konzept:
hören - angucken- malen - mit lesen - selbst lesen
Sie hat selbst ihre Hörbücher gelesen, so dass die Kinder diese hören, die Bilder anschauen, ihre eigene Fantasie entfalten und irgendwann mitlesen können.

Das könnte Sie auch interessieren

Heinz Strunk
Kein Geld Kein Glück Kein Sprit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
17,00
Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Beatrix Gerstberger
Die Hummerfrauen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Sofort lieferbar
24,00
Rebecca Gablé
Rabenthron
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
30,00
Ursula Poznanski
Erebos 3
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Gaea Schoeters
Trophäe
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00