Imke K. Meyer

Die kulturelle Bestimmtheit von Bewegung

Eine Studie zum Radfahren in Bremen und T¿ky¿. Paperback.
kartoniert , 332 Seiten
ISBN 3838112377
EAN 9783838112374
Veröffentlicht November 2009
Verlag/Hersteller Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
89,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bewegung wird abhängig vom kulturellen Kontext, in dem das Individuum lebt, unterschiedlich realisiert. In der vorliegenden Arbeit wird der Zusammenhang von Bewegung und Bedeutung untersucht. Es geht um kulturelle Differenzierung in Bewegung und die Klärung des Verhältnisses von Bewegung und kulturellem Kontext am Beispiel des Radfahrens. Im ersten Teil des Buches werden die soziologischen Grundfiguren, das bewegungstheoretische Verständnis, das Radfahren als weltweit verbreitete Bewegungsform sowie die beiden Kontexte Bremen und T-ky- dargestellt und diskutiert. Der zweite Teil beinhaltet die empirische Grundlage und deren Anwendung. Mit einer Kombination qualitativer und quantitativer Methoden werden die gestellten Fragen anhand unterschiedlicher Stichprobengrößen untersucht. Nach der Präsentation der Ergebnisse beinhaltet der dritte Teil die Diskussion und den Ausblick. Anhand der Ergebnisse kann gezeigt werden, wie Bedeutung und Bewegung kulturell codiert sind. Modelle unterschiedlicher Gruppenzugehörigkeit lassen sich schließlich als Ergebnis einer Kulturproduktion jedes Einzelnen in seiner Gesellschaft/Kultur zeigen.

Portrait

Imke K. Meyer studierte an der Universität Bremen die Fächer Sportwissenschaft, Deutsch, Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften. Sie promovierte 2009 an der Universität Bremen mit der vorliegenden Arbeit. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Bewegungswissenschaft, Sportsoziologie, Kulturanthropologie und Sportpädagogik.

Hersteller
Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften

-

E-Mail: info@bod.de