Immobilien- und Bauwirtschaft aktuell - Entwicklungen und Tendenzen -

Immobilien- und Bauwirtschaft aktuell - Entwicklungen und Tendenzen

Festschrift für Professor Bernd Kochendörfer. XXXV, 366 S. 77 Abbildungen, 26 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 54.
pdf eBook , 366 Seiten
ISBN 3658088478
EAN 9783658088477
Veröffentlicht März 2015
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Gebunden
79,99
49,44 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bauen ist ein erheblicher Wirtschaftsfaktor in Deutschland: 10 % des deutschen Bruttoinlandsproduktes werden für Baumaßnahmen verwendet, mehr als 4 % der gesamten Wertschöpfung werden vom Baugewerbe erbracht. Das Werk enthält eine Sammlung von Beiträgen zu aktuellen Themen der Bau- und Immobilienwirtschaft, verfasst von namhaften Spezialisten der diversen Fachdisziplinen. Der interessierte Bautätige bekommt so einen vielschichtigen Einblick in die wesentlichen gegenwärtig diskutierten Entwicklungen in diesem Wirtschaftsbereich.
Der Inhalt
Angelehnt an die Handlungsbereiche des Heftes 9 der AHO (Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e. V.)
A - Organisation, Information, Koordination und Dokumentation
B - Qualitäten und Quantitäten
C - Kosten und Finanzierung
D - Termine, Kapazitäten und Logistik
E - Verträge und Versicherungen
und zusätzlich zum Thema Internationales Bauen haben Fachkräfte aus Lehre, Forschung und Praxis spannende Beiträge zu aktuellen Themen verfasst.
Die Zielgruppe
Projektsteuerer, Architekten, Ingenieure, Projektentwickler, Bauunternehmer sowie Baujuristen und Projekt- und Bauleiter privater sowie öffentlicher Auftraggeber, Studenten des Bauingenieurwesens und der Architektur.
Die Herausgeber
Dr.-Ing. Markus G. Viering, Geschäftsführer der KVL Bauconsult GmbH, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Bauprojektmanagement und Abrechnung im Hoch- und Ingenieurbau, Dozent an der irebs und TU Berlin.
Dipl.-Ing. Nina Rodde, Geschäftsführerin der KVL Sachverständige GmbH, öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Kalkulation und Abrechnung im Hoch- und Ingenieurbau,Spezialisierung: Nachtragsmanagement und Analyse von Bauablaufstörungen.
Professor Christian Zanner, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Berlin, Honorarprofessor an der Technischen Universität Berlin für Vergabe und Bauvertragsrecht nach VOB, Tätigkeitsschwerpunkte: Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.

Portrait

Dr.-Ing. Markus G. Viering, Geschäftsführer der KVL Bauconsult Berlin, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Bauprojektmanagement und Abrechnung im Hoch- und Ingenieurbau, Dozent an der irebs und TU Berlin.
Professor Christian Zanner, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Berlin, Honorarprofessor an der Technischen Universität Berlin für Vergabe und Bauvertragsrecht nach VOB, Tätigkeitsschwerpunkte: Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Dipl.-Ing. Nina Rodde, Geschäftsführerin der KVL Sachverständige GmbH, öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Kalkulation und Abrechnung im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialisierung: Nachtragsmanagement und Analyse von Bauablaufstörungen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.