Ines Härtel

Handbuch Europäische Rechtsetzung

Auflage 2006.
gebunden , 588 Seiten
ISBN 3540306641
EAN 9783540306641
Veröffentlicht Mai 2006
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
80,91
129,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Europa bleibt die Herausforderung der Zukunft. Ein zusammenwachsendes Europa funktioniert nur auf der Basis des Rechts. Die europäische Rechtsetzung - das Herz der EU - wird erstmalig umfassend behandelt. Systematisch werden die wichtigsten Elemente der europäischen Rechtsetzung aufbereitet:
- die Kompetenzen der Union;
- die Akteure der Rechtsetzung
- die Handlungsformen (Verordnungen, Richtlinien u.a. der EU) sowie
- die Rechtsetzungs- und Haushaltsverfahren von Kommission, Ministerrat und Parlament der EU.
Auch die Verknüpfung von hoheitlicher Rechtsetzung und gesellschaftlicher Selbstregulierung wird aufgezeigt. Die europäische Rechtsetzung wird im Lichte des Verfassungsrechts und der Rechtspraxis bewertet. Außerdem werden interessante Strukturvergleiche zwischen der Rechtsetzung der EU und verschiedener Mitgliedstaaten gezogen. Das Handbuch leistet insgesamt einen wichtigen Beitrag zu einer europäischen Rechtsetzungslehre.

Pressestimmen

Aus den Rezensionen:
"... Die Fragen nach einer Normenhierarchie im Gemeinschaftsrecht, der rechtlichen Qualität 'unbenannter' Rechtsquellen ... mögen als Themen ausreichen, um das dogmatische Verlangen nach einer europäischen Rechtsquellenlehre zu belegen. Diesem Desiderat ist die Rechtswissenschaft mit der Arbeit von Ines Härtel einen beachtlichen Schritt näher gekommen. ... Das Handbuch ... bildet eine große Hilfe ... Wesentliche Fragen einer europäischen Rechtsquellenlehre ... ermöglichen eine Vertiefung der einzelnen Aspekte. ... Zudem gibt das Handbuch wohl begründete Antworten und wichtige Wegweisungen zur Lösung der Zentralfragen ... von der europäischen Rechtsetzung ..."
(Prof. Dr. Thomas von Danwitz, in: Zeitschrift für Gesetzgebung, 2006, Vol. 21, Issue 4, S. 424 ff.)
"... Während sich die interdisziplinär und betont vergleichend auftretende Gesetzgebungslehre in vielen Staaten rasch entwickelt hat - man denke nur an die Niederlande, die Schweiz, Österreich, Großbritannien, Deutschland (eben wird die 'Deutsche Gesellschaft für Gesetzgebung - DGG' zwanzig Jahre alt) -, gibt es noch kein dieser Materie für Europa gewidmetes Buch. Diesem Mangel will die Verfasserin abhelfen ... Der Versuch ist ihr gelungen. ... Wie es sich für ein 'Handbuch' gehört, blieb keine Frage unbehandelt ... Stoff für eine anregende Lektüre!" (Univ.-Prof. Dr. Ulrich Karpen, in: Die Öffentliche Verwaltung, 2007, Issue 18, S. 808)
"In dem Buch wird die europäische Rechtsetzung umfassend behandelt. Die wichtigsten Elemente der europäischen Rechtsetzung, wie die die Kompetenzen der Union, die Handlungsformen ... sowie die Rechtsetzungs- und Haushaltverfahren von Kommission, Ministerrat und Parlament der EU werden systematisch aufbereitet. Auch die Verknüpfung von hoheitlicher Rechtsetzung und gesellschaftlicher selbstregulierung wird aufgezeigt. Die europäische Rechtsetzung wird im Lichte des Verfassungsrechts und der Rechtspraxis bewertet. Außerdem werden interessante Strukturvergleiche zwischen der Rechtsetzung der EU und verschiedener Mitgliedstaaten gezogen." (in: Allgemeines Ministerialblatt, 2008, Vol. 21, Issue 1, S. 40)
"... Es gibt trotz der Komplexität des Themas kaum einen Aspekt, den das Werk nicht behandelt ... Es handelt sich in der Tat um ein lückenfüllendes Werk, das nicht nur zum Nachschlagen ... sondern auch zum zusammenhängenden Lesen anregt und das sowohl für Praktiker als auch für die akademische Diskussion sehr wertvoll ist." (Prof. Dr. Ulrich Wölker, in: Europarecht, 2007, Issue 6, S. 829 f.)

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Massimo Bognanni
Unter den Augen des Staates
epub eBook
Download
10,99
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
epub eBook
Download
19,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Alexander Teske
inside tagesschau
epub eBook
Download
16,99