Ines Kammoun

Der Beitrag des körperlichen Trainings bei Menschen mit geistiger Behinderung

Paperback.
kartoniert , 56 Seiten
ISBN 6205699842
EAN 9786205699843
Veröffentlicht Februar 2023
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
43,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Ziel dieser Arbeit war es, die Auswirkungen von körperlichem Training auf die Muskelreaktionsfunktion bei Jugendlichen mit geistiger Behinderung (ID) zu bewerten.Die Studie wurde an einer Kohorte von 24 gesunden männlichen Jugendlichen mit leichter CED durchgeführt, die entweder einer Versuchsgruppe (VG) oder einer Kontrollgruppe (KG) zugeteilt wurden. Die Experimentalgruppe absolvierte 8 Wochen lang ein wöchentliches körperliches Trainingsprogramm mit 40 Minuten an jedem dritten Tag im Wechsel.Für jeden Teilnehmer beider Gruppen wurde zu Beginn und nach der Trainingsperiode ein einfacher Reaktionszeittest (TRs) durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten, dass das gewählte körperliche Trainingsprogramm zu einer erheblichen Verbesserung der TRs mit einer signifikanten Verringerung der TM der GE im Vergleich zur GC führte. Die durchschnittliche Leistung der Gruppen zeigte jedoch keinen signifikanten Unterschied vor und nach der Trainingsperiode.

Portrait

Dr. Ines KAMMOUN, professeur agrégé en Physiologie et Explorations Fonctionnelles, Sfax Tunisie.

Hersteller
Verlag Unser Wissen

-

E-Mail: info@bod.de