Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Vorwort
Ich bin gerade 24 Jahre alt und habe beschlossen, meine Lebensgeschichte aufzuschreiben. Vielleicht wunderst du dich, warum ich in so jungem Alter schön auf eine solche Idee komme und zunächst scheinst du da ja auch Recht zu haben. Ich habe auf den ersten Blick kein allzu schweres Leben. Ich wurde nie geschlagen misshandelt oder missbraucht. Ich lebe in einer relativ normalen Familie, habe drei Geschwister und meine Eltern sind glücklich verheiratet. Es fehlt uns eigentlich an nichts. Soweit scheint alles perfekt und deine Skepsis berechtigt, doch da gibt es etwas, was du noch nicht weißt: Ich kam mit einer Körperbehinderung auf die Welt und das macht mein Leben um einiges komplizierter. Ich bin seit meiner Kindheit nahezu ununterbrochen krank gewesen und habe seit meinem 16. Lebensjahr eine schwere Depression. Gleich einer Selbsttherapie möchte ich hier mein Leben niederschreiben um es mit anderen zu teilen und vielleicht dem einen oder anderen damit zu helfen.
Zwar weiß ich nicht, ob alles was ich hier schreibe wirklich genau so passiert ist, da es
7
größere Passagen meines Lebens gibt, die ich nur noch aus Erzählungen anderer kenne, doch das hier ist die Geschichte meines Lebens wie ich sie kenne.An die ersten Jahre meines Lebens habe ich nur noch wenige Erinnerungen, also sind auch die ersten Kapitel dieses Buches recht kurz. Je weiter die Zeit jedoch verstreicht, umso dichter verwoben wird meine Erinnerung und mit ihr wachsen natürlich auch die Kapitel.
Eine Biographie mit 34.
Was kann man da schon groß vom Leben wissen?
Ines V. kann ein ganzes Buch darüber schreiben1
Als Drillingskind geboren, gestaltete sich ihr Leben bereits von klein auf herausfordernd. Sie wird geprüft durch viele Krankheiten, wie Multipler Sklerose, schweren Depression und ist auf den Rollstuhl angewiesen.
Das Buch ist ihr Traum und dabei wurde sie von Marianne Honl unterstützt, die ihre Texte geschrieben hat, da Ines unter einer Rechtschreibschwäche leidet. Die beiden Autorinnen freuen sich über jedes verkaufte Buch, das den Traum einer schwerkranken, tapferen , jungen Frau möglich macht. Ines möchte sich eine Ausbildung zur Webdesignerin finanzieren Mehr unter www.inesvasku.com oder Email an undichlebenoch@gmx.at