KI-Tools für den Englischunterricht: Ein praxisnaher Ratgeber mit zahlreichen Unterrichtsbeispielen - Inez De Florio-Hansen

Inez De Florio-Hansen

KI-Tools für den Englischunterricht: Ein praxisnaher Ratgeber mit zahlreichen Unterrichtsbeispielen

Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 180 Seiten
ISBN 3838279255
EAN 9783838279251
Veröffentlicht April 2024
Verlag/Hersteller ibidem
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
19,90
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Für den Englischunterricht eröffnen KI-Sprachmodelle wie ChatGPT besondere Möglichkeiten: Die Tools sind mit englischen Daten trainiert und auf Dialog ausgerichtet. Von diesen Gelegenheiten zur zielsprachigen Kommunikation können Schülerinnen und Schüler in besonderem Maße profitieren.
Neben einer praxisorientierten Einführung in text- und bildgenerierende KI-Systeme bietet das vorliegende Buch zahlreiche unterrichtspraktische Beispiele, die deutlich machen, wie die KI-Tools im Englischunterricht der Sekundarstufe I und II gewinnbringend genutzt werden können.
Dabei geht es zunächst darum, die Lernenden mit den entsprechenden KI-Modellen vertraut zu machen: Für welche Aufgaben sind KI-Systeme geeignet? Wie erstellt man zielführende Prompts? Warum muss man jede Generierung überprüfen?
Die Unterrichtsbeispiele - die ergänzend zum Download bereitgestellt werden - sind so gestaltet, dass sie die mündliche und schriftliche Englischkompetenz der Schülerinnen und Schüler nachhaltig verbessern.
Die Autorin setzt sich auch mit kritischen Fragen auseinander:
. Wie müssen Aufgaben im Englischunterricht gestaltet sein, damit sich die Lernenden eigenständig damit auseinandersetzen?
. Wie können Lehrkräfte herausfinden, ob und wie sich eine Schülerin oder ein Schüler auf KI-Systeme gestützt hat?
. Und schließlich: Wie können Englischlehrkräfte selbst von KI-Systemen profitieren?

Portrait

Die Autorin: Prof. Dr. Inez De Florio-Hansen war mehrere Jahre als Lehrerin sowie als Fachberaterin für Migration am Hessischen Kultusministerium tätig. Seit 1996 bildete sie als Professorin für Fremdsprachenforschung/Interkulturelle Kommunikation an der Universität Kassel angehende Fremdsprachenlehrkräfte und Wirtschaftsromanisten aus. Ihr Forschungsinteresse gilt dem wissenschaftsorientierten Lehren und Lernen in Schule und Hochschule. In jüngster Zeit widmet sie sich verstärkt dem Lehren und Lernen mit digitalen Technologien, insbesondere KI, und der Ausbildung einer kritischen Medienkompetenz.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.