Inge Seiffge-Krenke

Psychotherapie und Entwicklungspsychologie

Beziehungen: Herausforderungen, Ressourcen, Risiken. 2. , vollständig überarbeitete Auflage 2009.
gebunden , 296 Seiten
ISBN 3540682902
EAN 9783540682905
Veröffentlicht November 2008
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
39,99
109,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Perspektiven aus Entwicklungspsychologie und Psychotherapie integrieren
Trotz der offenkundigen Berührungspunkte zwischen Entwicklungspsychologie und Psychotherapie führten beide Disziplinen lange Zeit ein Dasein als "feindliche Schwestern". Dabei sind bestimmte pathologische Veränderungen erst mit entwicklungspsychologischen Kenntnissen verständlich. Auch die Entwicklungspsychologie profitiert von den Erkenntnissen psychotherapeutischer Behandlung und gelangt so zu einem besseren Verständnis von Entwicklungsprozessen.
Aus dem Inhalt:
Bindungsentwicklung,
Familiäre Entwicklungsprozesse im Beziehungskontext,
Väter - notwendig, überflüssig oder sogar schädlich für die Entwicklung ihrer Kinder?
Geschwisterbeziehung zwischen Verbundenheit und Individuation.
Dieses Buch trägt zur Integration der Entwicklungspsychologie und Psychotherapie - speziell der analytischen bzw. tiefenpsychologischen Psychotherapie - bei.
Komplett überarbeitet und aktualisiert.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com