Ingmar Stapel

Roboter-Autos mit dem Raspberry Pi

Planen, bauen, programmieren. Der leichte Einstieg in Raspberry Pi, Python und Elektronik - ohne Vorwissen. 'Rheinwerk Computing'. 2. , aktualisierte und erweiterte Auflage. alle Codebeispiele und Vorlagen zum Download.
kartoniert , 366 Seiten
ISBN 3836267551
EAN 9783836267557
Veröffentlicht November 2019
Verlag/Hersteller Rheinwerk Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
29,90
29,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Raspberry Pi ist ein wahres Multitalent! Wie Sie ihm sogar das Fahren beibringen, zeigt Ihnen diese detaillierte Anleitung. Schritt für Schritt bauen Sie Ihr eigenes, individuelles Roboter-Auto. Entweder programmieren Sie die Steuerung und entscheiden genau, wo's lang geht, oder Sie lassen Ihren Wagen selbstständig fahren. Alle Grundlagen und eine Auflistung der benötigten Hardware finden Sie hier.
Aus dem Inhalt:
- Die elektronischen Komponenten kennenlernen: Raspberry Pi, Kamera- und W-LAN-Modul, Motoren, Step-Down-Converter, Ultraschall-Sensor, GPS-Empfänger u. v. m.
- Die benötigten Werkzeuge kennenlernen: Lötkolben, Dritte Hand und Co.
- Grundlagen zum Elektromotor
- So fügt sich alles zusammen: Chassis basteln, Fahrgestell montieren, Elektronik verbauen
- Grundlagen der Elektrizitätslehre
- Verkabelung der elektronischen Komponenten
- Den Raspberry Pi in Betrieb nehmen
- Wichtige Linux-Grundlagen
- Einführung in die Programmierung mit Scratch und Python
- Das Google-Auto hat eine und Ihres auch: Die Kamera nutzen
- Auto-Steuerung: via W-LAN fernsteuern oder vollständig autonom
- Liste der benötigten Elektronik-Komponenten sowie alle Steuerungsprogramme zum Download

Portrait

Ingmar Stapel studierte technische Informatik und ist aktuell im internationalen Bankenumfeld als IT-Projektleiter tätig; daneben beschäftigt er sich seit Jahren intensiv mit dem Raspberry Pi und der Robotik. Dieses Wissen teilt er gerne auf Vorträgen zum Thema Robotik mit Interessierten aus der Bastler-Szene. Auf seinen privaten Blogs schreibt er außerdem zu vielen aktuellen Techniktrends und berichtet von seinen Reisen.

Hersteller
Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4

DE - 53227 Bonn

E-Mail: Info@rheinwerk-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
5,49
Jule Riesch
Hanse-Herzen bricht man nicht
epub eBook
Download
10,99
Sabine Schmidt
Das kleine Nähcafé am Fluss
epub eBook
Download
7,99
Mary Kay Andrews
Ein Fundament aus Liebe
epub eBook
Download
4,99
Shelley Husband
Granny Squares mit Stil
pdf eBook
Download
13,99
Hartmut Rosa
Resonanz
epub eBook
Download
21,99
Karoline Hoffmeister
Häkeltücher
epub eBook
Download
7,49
Dorothee Borck
Knooking - häkeln im Stricklook
epub eBook
Download
7,49
Download
10,99
Christoph Schulz
Nachhaltig leben für Einsteiger
pdf eBook
Download
8,99