Ist das Konzept der Salutogenese eine Perspektive für die Pflege? - Ingo Kaska

Ingo Kaska

Ist das Konzept der Salutogenese eine Perspektive für die Pflege?

Dateigröße in KByte: 428.
pdf eBook , 7 Seiten
ISBN 3668828245
EAN 9783668828247
Veröffentlicht November 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1,7, , Veranstaltung: Hausarbeit Gesundheitsförderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gesundheitswesen beschäftigt sich schon seit langem mit der Frage wie und warum Krankheiten entstehen. So beschäftigten sich viele Wissenschaftler bereits mit den Fragen welche Ursachen eine Krankheit hat oder welches die geeignetste Therapie für diese ist. Es gibt aber auch Wissenschaftler die sich mit der Frage beschäftigen, warum der Verlauf einer Krankheit von Mensch zu Mensch immer anders verläuft, wieso jemand eine Krankheit besser überwindet als eine andere Person welche aber dieselben Voraussetzungen hat. Der Medizinsoziologe Aaron Antonovsky hat sich diese Frage auch gestellt, nur das er sich nicht mit dem Thema auseinandergesetzt hat, was jemanden krank machen könnte. Stattdessen hat er die Pathogenese außer Betracht gelassen und hat sich der Frage gewidmet, wie es Menschen schaffen können auch unter schweren Bedingungen, wie zum Beispiel eine Krankheit, gesund zu bleiben. Herr Antonovsky hatte in den 70er Jahren die Theorie der Salotugenese. Der Autor möchte sich in dieser Hausarbeit mit der folgenden Frage beschäftige. Ist das Konzept der Salotugenese eine Perspektive für die Pflege. Hierbei ist es Interessant, dass eine andere Sichtweise auf erkrankte Menschen eingenommen wird. Die Arbeit wird damit beginnen, den Begriff der Salotugenese und den Medizinsoziologen Aaron Antonovsky zunächst darzustellen. Der darauf folgende Hauptteil befasst sich mit dem Kohärenzgefühl und dem Zusammenhang mit den generalisierten Widderstandsressourcen, Stressoren und Spannungszuständen unter Bezug auf das drei Säulen Modell der Salotugenese. Den Abschluss der Arbeit bildet das Fazit, welches die Präsentation der Ergebnisse beinhaltet und die Fragestellung beantwortet. Ist das Konzept der Salotugenese eine Perspektive für die Pflege.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Elisa Hoven
Dunkle Momente
epub eBook
Download
7,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Download
3,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Sybille Steinbacher
Hitler
pdf eBook
Download
9,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
epub eBook
Download
19,99
Download
18,99
Simon Sinek
Gute Chefs essen zuletzt
epub eBook
Download
6,99