Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
In der Reihe werden fast ausschließlich Manuskripte veröffentlicht, die dem Institut von außerhalb angeboten werden. Eine Veröffentlichung erfolgt erst nach einem mehrstufigen - positiv verlaufenen - Begutachtungsverfahren. Zumeist werden pro Jahr zwei Monographien publiziert, deren Umfang 500 Seiten nicht überschreiten sollte. Die bisher erschienenen Arbeiten weisen ein breites Themenspektrum auf, wobei der Schwerpunkt bisher auf der NS-Forschung lag. Die Reihe beschränkt sich nicht auf Darstellungen über die deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert, sondern rückt zunehmend auch geschichtliche Entwicklungen in anderen europäischen Staaten in den Blick. Für die redaktionelle Betreuung der Manuskripte ist Petra Weber zuständig.
Ingo Loose, geboren 1971, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.
"Mit seiner Untersuchung zum besetzten Polen liefert Ingo Loose zweifellos wichtige und solide neue Bausteine zu einer vergleichenden Bewertung der Tätigkeit deutscher Kreditinstitute unter den Bedingungen der NS-Herrschaft..." Frederike Sattler, Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Heft 2/2011
"Loose schließt mit seiner fundierten Arbeit eine bislang klaffende Forschungslücke." WLA online 1 (2008)
"wichtiger Beitrag zur lange Zeit tabusierten Rolle der Banken in den vom NS-Regime besetzten Gebieten" Harald Wixforth in H-Soz-u-Kult, 7.2.2008
"eindrucksvolle Forschungsarbeit" Klaus Peter Friedrich in Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 2 (2008)
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com