Ingrid Henke

Reise Know-How KulturSchock USA

Alltagskultur, Traditionen, Verhaltensregeln, . . neu bearb. und aktual. Auflage.
epub eBook , 288 Seiten
ISBN 3831740135
EAN 9783831740130
Veröffentlicht Januar 2016
Verlag/Hersteller Reise Know-How Verlag Peter Rump
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
14,90
11,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die USA sind als Superpower, größte Wirtschaftsmacht der Welt und Kulturexporteur Nr. 1 in unseren Medien allgegenwärtig. Der KulturSchock USA berichtet über die andere Seite des Landes, erklärt die Entstehungsgeschichte und die Zusammenhänge hinter den Phänomenen, damit man das Land verstehen kann, in dem sogar der ärmste Slumbewohner stolz ist, ein Amerikaner zu sein. Die Schlüsselwörter sind Akzeptanz und die Einsicht, dass Amerika ein anderer Kulturkreis ist auch wenn wir irrtümlicherweise glauben, dass die amerikanische Kultur unserer gleicht.
Aus dem Inhalt:
- Vom Pursuit of Happiness zum American Dream
- Immigration: Melting Pot versus Multikulti Amerikanische Mythen
- Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten ...
- Land des Überflusses braucht Nachschub ...
- Amerikanisches Verhalten in Krisenzeiten
- Ethnische und regionale Unterschiede
- Aufgabenverteilung zwischen Staat und Bürger
- Religionen und Konfessionen heute
- Wichtige Umgangsformen im Geschäftsleben
- Amerikanischer Alltag: Etikette und Tabus
- Verhaltensregeln, um sich nicht in Gefahr zu begeben
- Prüderie: Pack die Badehose ein
- Amerikanische Feiertage: Wie sie entstanden sind und wie sie gefeiert werden
- Deutsch-amerikanische Urteile, Vorurteile und Klischees.

Portrait

Ingrid Henke, geboren in Stuttgart, studierte Amerikanistik am John-F.-Kennedy-Institut und auch Germanistik in Berlin und schloss mit Magister Artium (MA) ab. Viele längere Reisen führten sie in die USA. In den letzten Jahren widmete sie sich verstärkt ihrem Hobby und entwickelte sich zur Fotografin aus Leidenschaft.
Seit 1994 ist sie selbstständig tätig mit ihrer Firma ARRIVA Relocation & Immobilien in Berlin. Dabei hat sie viele ausländische Kunden, sogenannte Expatriats, beim Start in Berlin unterstützt. Bei ihren amerikanischen Kunden lernte sie deren Schwierigkeiten beim Einleben in Deutschland kennen, sozusagen die andere Seite der Medaille. Zusammen mit den German Relocators bietet sie deutschlandweit Dienstleistungen wie Wohnungssuche und -vermittlung, Erledigung von Formalitäten und Behördengängen, Integrationshilfe und interkulturelles Training an. Sie drehte schon einen kleinen Film, der häufige Missverständnisse zwischen Deutschen und Amerikanern aufgreift, und hatte Fotoausstellungen mit Porträts von New Yorkern oder kalifornischen Arbeitern auf einer Austernfarm.
Der eigentliche Anlass für das große Interesse an den Amerikanern und ihrer Kultur entstand allerdings aus ganz privaten Gründen: Als Teenager verliebte sich die Autorin in einen durch Europa reisenden Amerikaner. Die positiven Auswirkungen dieser Begegnung schlugen sich bald in der Verbesserung der Englischnote nieder und beeinflussen ihr Leben bis heute.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.