Ingrid J. Parker

Tod am Rashomon Tor

ebook Ausgabe. Originaltitel: Rashomon Gate. 1. Auflage.
epub eBook , 506 Seiten
ISBN 3841224962
EAN 9783841224965
Veröffentlicht Mai 2020
Verlag/Hersteller Aufbau Verlage GmbH
Übersetzer Übersetzt von Otto Brandstädter, Irmhild Brandstädter
Familienlizenz Family Sharing
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ein außerordentlicher Ermittler mit einem besonderen Talent für das Aufdecken von Verbrechen - gebildet, klug, mutig und gerecht.
Japan im 11. Jahrhundert. An der Kaiserlichen Universität scheint einiges nicht mit rechten Dingen zuzugehen. Sugawara Akitada, ein junger Justizbeamter, wird von seinem ehemaligen Professor gebeten, Nachforschungen anzustellen, bevor der Ruf der berühmten Bildungseinrichtung Schaden nimmt. Kaum hat Akitada aus Gründen der Tarnung an der Universität zu unterrichten begonnen, entdeckt man im Konfuziustempel die Leiche eines Professors. Auch der elfjährige Fürst Minamoto braucht Akitadas Hilfe: Sein Großvater ist auf geheimnisvolle Weise verschwunden, angeblich ins Nirwana, sogar der Kaiser hat das bestätigt. Doch Akitada vermutet hinter dem "Wunder" ein grausames Verbrechen ...
Der Auftakt einer überraschenden und außergewöhnlichen Krimiserie aus dem alten Japan.

Portrait

Irmhild und Otto Brandstädter, Jahrgang 1933 bzw. 1927, haben Anglistik an der Humboldt-Universität zu Berlin studiert, waren im Sprachunterricht bzw. im Verlagswesen und kulturpolitischen Bereich tätig. Sie übertrugen Werke von Sean O'Casey, Jack London, John Hersey, Masuji Ibuse, Louisa May Alcott, Charles M. Doughty, John Keane, Joseph Caldwell sowie Historio-Krimis von Amy Myers, Ingrid Parker und Peter Tremayne ins Deutsche.
 Ingrid J. Parker hat viele Jahre an verschiedenen Universitäten Literatur unterrichtet, u. a. an der Norfolk State University in Virginia. Für eine ihrer Short Stories um Akitada, den Helden der vorliegenden Serie, erhielt sie 2000 den Shamus Award. Bei Aufbau Digital verfügbar sind die drei Romane "Tod am Rashomon Tor", "Der Prinz von Sadoshima" und "Der Schatzmeister des Tenno" um den im Japan des 11. Jahrhunderts ermittelnden Justizbeamten Sugawara Akitada vor.
Irmhild und Otto Brandstädter, Jahrgang 1933 bzw. 1927, haben Anglistik an der Humboldt-Universität zu Berlin studiert, waren im Sprachunterricht bzw. im Verlagswesen und kulturpolitischen Bereich tätig. Sie übertrugen Werke von Sean O'Casey, Jack London, John Hersey, Masuji Ibuse, Louisa May Alcott, Charles M. Doughty, John Keane, Joseph Caldwell sowie Historio-Krimis von Amy Myers, Ingrid Parker und Peter Tremayne ins Deutsche.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Aufbau Verlage GmbH
Prinzenstraße 85

DE - 10969 Berlin

E-Mail: info@aufbau-verlag.de