Inklusion - Exklusion

Interdisziplinäre Perspektiven auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen. 1. Auflage. 2 Tabellen, 5 Abbildungen; 411 S. , 5 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 2 Schwarz-Weiß- Tabellen.
kartoniert , 411 Seiten
ISBN 3428191846
EAN 9783428191840
Veröffentlicht September 2024
Verlag/Hersteller Duncker & Humblot GmbH
99,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

'Inclusion - Exclusion': The conference proceedings are an analysis of societal phenomena regarding mechanisms of inclusion and exclusion. Interdisciplinary discussions on the role of law, educational opportunities, legal personality of non-human natural persons, as well as basic supply and the right to water, offer versatile perspectives on the topic. Contributions on poverty and homelessness, a critical reflection on migration law, and on inclusion processes in the church complete the volume.

Portrait

Klaus Mathis studierte an der Universität Zürich Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft, wo er auch seine Dissertation zum Thema 'Effizienz statt Gerechtigkeit? Auf der Suche nach den philosophischen Grundlagen der Ökonomischen Analyse des Rechts' verfasste. Anschließend war er in Bern als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) tätig. Ab 2004 war Klaus Mathis zunächst Oberassistent und anschliessend Assistenzprofessor für Öffentliches Recht an der Universität Luzern. Seine Habilitationsschrift verfasste er zum Thema 'Nachhaltige Entwicklung und Generationengerechtigkeit: Eine interdisziplinäre Studie aus rechtlicher, ökonomischer und philosophischer Sicht'. Zum 1. August 2016 wurde er an der Universität Luzern zum Ordinarius für Öffentliches Recht, Recht der nachhaltigen Wirtschaft und Rechtsphilosophie ernannt.

Hersteller
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich- Becker - Weg 9

DE - 12165 Berlin

E-Mail: verkauf@duncker-humblot.de