Inklusion in Deutschland und Australien -

Inklusion in Deutschland und Australien

1. Aufl. 2016. XII, 127 S. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 127 Seiten
ISBN 3658144637
EAN 9783658144630
Veröffentlicht Juni 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
34,99
26,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Eine Gruppe von Studentinnen der Sozialen Arbeit an der FH Dortmund und ein australisches Team der University of New England, haben in den Jahren 2012 und 2013 Schulen in Deutschland und Australien besucht und nach ihren Inklusionsmerkmalen untersucht. Ergebnisse dieser Studien werden in diesem Buch in ihren zentralen Auszügen widergegeben und diskutiert. Die Kerntexte sind in englischer und deutscher Sprache verfasst.
Der Inhalt
Bestandsaufnahme zur Inklusion und zum jeweiligen Inklusionsverständnis in Australien und DeutschlandRollen von Eltern, Lehrkräften und SozialarbeiterInnen im deutschen und australischen BildungssystemVergleiche der jeweiligen Lehramtsausbildungen und Überprüfung von Übertragungsmöglichkeiten und Qualitätsmerkmalen aus den jeweiligen Systemen
Die Zielgruppe
Studierende der Sozialen Arbeit und Lehramtsstudierende aller Schulformen, insbesondere in inklusiven settingsDie Herausgeberinnen
Dr. Ingrid Harrington ist als Senior Lecturer an der University of New England in Australien tätig und unterrichtet dort Lehrkräfte in den Arbeitsfeldern Inklusion und Verhaltenspädagogik.
Dr. Nicole Kastirke ist Professorin für Erziehungswissenschaft und Schulsozialarbeit in Dortmund und hat in England und Australien im Bereich Inklusion gelehrt.
Laura Holtbrink ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FH Dortmund und promoviert zum Thema Schulsozialarbeit und Inklusion.

Portrait

Dr. Ingrid Harrington ist als Senior Lecturer an der University of New England in Australien tätig und unterrichtet dort Lehrkräfte in den Arbeitsfeldern Inklusion und Verhaltenspädagogik.
Dr. Nicole Kastirke ist Professorin für Erziehungswissenschaft und Schulsozialarbeit in Dortmund und hat in England und Australien im Bereich Inklusion gelehrt.
Laura Holtbrink ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FH Dortmund und promoviert zum Thema Schulsozialarbeit und Inklusion.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.