Inklusion in der Sekundarstufe I in Deutschland

Erfolgsfaktoren und Herausforderungen. 'Edition ZfE'. XVI, 316 S. 15 Abbildungen, 6 Abbildungen in Farbe.
kartoniert , 316 Seiten
ISBN 3658486023
EAN 9783658486020
Veröffentlicht 7. November 2025
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH
42,79 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Open-Access-Buch sammelt die Ergebnisse der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten INSIDE Studie und setzt sich mit zentralen Fragen rund um die inklusive Bildung auseinander. Von der Zusammenarbeit zwischen Regelschul- und sonderpädagogischen Lehrkräften, über Elternarbeit und demokratisches Lernen bis hin zur Entwicklung schulischer Kompetenzen von Schüler:innen mit besonderen Unterstützungsbedarfen werden verschiedene Aspekte der inklusiven Bildung aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Das Buch richtet sich an Lehrende, Forschende und alle Interessierten, die sich mit inklusiver Bildung befassen und nachhaltige Veränderungen im Bildungssystem vorantreiben möchten.
Die Herausgeber*innen
Dr. Cornelia Gresch leitet das INSIDE-Projekt an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Dr. Monja Schmitt ist Projektkoordinatorin NEPS-Soziodemographie am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe. Bis 2022 leitete sie das INSIDE-Projekt am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe.
Prof. Dr. Michael Grosche ist Professor für Rehabilitationswissenschaften mit dem Förderschwerpunkt Lernen und leitet das INSIDE-Projekt an der Bergischen Universität Wuppertal.
Prof. Dr. Katrin Böhme ist Professorin für Inklusionspädagogik und leitet das INSIDE-Projekt an der Universität Potsdam.
Dr. Amelie Labsch leitet das INSIDE-Projekt seit 2022 am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe.
Lena Külker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in dem INSIDE-Projekt an der Humboldt Universität zu Berlin.

Portrait

Dr. Cornelia Gresch leitet das INSIDE-Projekt an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Dr. Monja Schmitt ist Projektkoordinatorin NEPS-Soziodemographie am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe. Bis 2022 leitete sie das INSIDE-Projekt am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe.
Prof. Dr. Michael Grosche ist Professor für Rehabilitationswissenschaften mit dem Förderschwerpunkt Lernen und leitet das INSIDE-Projekt an der Bergischen Universität Wuppertal.
Prof. Dr. Katrin Böhme ist Professorin für Inklusionspädagogik und leitet das INSIDE-Projekt an der Universität Potsdam.
Dr. Amelie Labsch leitet das INSIDE-Projekt seit 2022 am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe.
Lena Külker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in dem INSIDE-Projekt an der Humboldt Universität zu Berlin.

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Rebecca Gablé
Rabenthron
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
30,00
Ewald Arenz
Zwei Leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
25,00
Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
24,00
Gaea Schoeters
Das Geschenk
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
17,00