Innovieren im demografischen Wandel

Methoden und Konzepte für ein modernes Innovationsmanagement. 2. Auflage 2016.
kartoniert , 224 Seiten
ISBN 3658131276
EAN 9783658131272
Veröffentlicht April 2016
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
54,99
69,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Autoren des
vorliegenden Sammelbandes stellen neue Methoden und Konzepte vor, wie
Unternehmen das Wissen jüngerer und älterer Mitarbeiter erfolgreich kombinieren
und damit unter geänderten Rahmenbedingungen des demografischen Wandels
erfolgreiche Innovationen generieren können. Innerhalb des Verbundprojektes
TANDEM erfolgte die Initiierung altersdiverser
Communities, die sich aus jungen und alten Mitarbeitern eines Unternehmens
rekrutieren und gemeinsam Innovationen generieren, bewerten und im Rahmen
gemeinsamer Entwicklungsprojekte umsetzen.
Die 2. Auflage wurde aktualisiert.

Portrait

Univ.- Prof.
Dr. Jan Marco Leimeister, Fachgebiet Wirtschaftsinformatik der Universität
Kassel sowie Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen.
Univ.- Prof. Dr. Helmut Krcmar, Lehrstuhl für
Wirtschaftsinformatik der Technischen Universität München.
Univ.- Prof. Dr. Kathrin Möslein, Center for Leading Innovation & Cooperation (CLIC)
der HHL Leipzig Graduate School of Management.
Univ.- Prof. Dr.
Sandra Ohly, Fachgebiet Wirtschaftspsychologie der
Universität Kassel.

Hersteller
Gabler, Betriebswirt.-Vlg
Abraham-Lincoln-Str. 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com