Insektenpoesie

Ansätze zu einer literarischen Entomologie. 'Cultural Animal Studies'. VIII, 315 S. 24 Abbildungen, 7 Abbildungen in Farbe.
kartoniert , 313 Seiten
ISBN 3662713993
EAN 9783662713990
Veröffentlicht August 2025
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH

Auch erhältlich als:

pdf eBook
62,99
79,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Es wimmelt von Insekten in der Literatur. Von den äsopischen Fabeln bis zu den Insektenromanen der Moderne durchkreuzt das literarische Interesse am Kerbtier Epochen und Gattungen. Der Band versammelt Beiträge zu literarischen Insekten von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwartsliteratur. Dabei deckt er ein breites entomologisches Themenfeld ab – behandelt werden u.a. Ameisen, Bienen, Fliegen, Hummeln, Käfer, Libellen und Spinnen – und verarbeitet diverse diskursive Kontexte wie Poetik und Philosophie, Naturgeschichte und Insektenforschung und Themen wie Migration, Krieg, Bioakustik, Sprachforschung, Biodiversität und Klimawandel.

Portrait

Davide Giuriato ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Zürich.
Anatol Heller, Dr., ist Oberassistent am Deutschen Seminar der Universität Zürich.