Integriertes Dokumenten- und Workflow-Management -

Integriertes Dokumenten- und Workflow-Management

Dargestellt am Angebotsprozeß von Maschinenbauunternehmen. Auflage 1997. XII, 140 S. 100 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 15.
pdf eBook , 140 Seiten
ISBN 3322994252
EAN 9783322994257
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller Deutscher Universitätsverlag
35,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dokumenten- und Workflow-Management-Systeme (DMS/WMS) erfahren in jüngerer Zeit einen regelrechten Boom. Man verbindet mit ihnen die Erwartung, der "Papierflut" in Unternehmen Herr zu werden sowie betriebliche Abläufe effizienter zu gestalten. Die Einführung eines solchen Systems birgt die Gefahr, ein "Stand-alone-System" ohne Einbindung der bestehenden Informationsverarbeitungs (IV)-Infrastruktur zu entwickeln. Es gilt, das DMS/WMS mit der betrieblichen IV-Umgebung zu integrieren. Verfolgt man diesen Weg konsequent, so lassen sich WMS als flexible Integrationswerkzeuge einsetzen, die sowohl bestehene "DV-Altlasten" als auch innovative neue Anwendungssysteme zusammenbringen. Dieser Weg kann durchaus eine Alternative zur Einführung eines komplexen, kostenintensiven und oftmals starren Standardsoftwarepaketes darstellen. Nach einer kompakten Einführung in die Funktionalität systematisiert der Autor die viefältigen Integrationsaspekte von DMS/WMS. Eine Analyse von über 70 DMS/WMS-Praxislösungen gibt Aufschluß über den "State-of-the-Art". Das sich anschließende Referenzmodell für den Einsatz von integrierten DMS/WMS im industriellen Angebotsprozeß bildet einen "Leitfaden" für die Einführung solcher Systeme. Die Vorgehensweise und Erfahrungen bei der konkreten Umsetzung der Ergebnisse in einem Maschinenbauunternehmen bilden den Abschluß der Arbeit.

Portrait

Dr. Stefan Morschheuser studierte Informatik an der Universität Erlangen-Nürnberg. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter des Bereichs Wirtschaftsinformatik I der Universität Erlangen-Nürnberg, wo er auch promovierte. Er ist heute in der Praxis tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.