Internationale Bibliographie zur Papiergeschichte (IBP) -

Internationale Bibliographie zur Papiergeschichte (IBP)

Berichtszeit: bis einschließlich Erscheinungsjahr 1996. 1. Auflage.
pdf eBook , 2472 Seiten
ISBN 3110966786
EAN 9783110966787
Veröffentlicht Dezember 2011
Verlag/Hersteller De Gruyter

Auch erhältlich als:

Gebunden
694,95
694,95 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Frontmatter -- Vorwort / Niggemann, Elisabeth -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Benutzungshinweise -- Abkürzungsverzeichnis -- Übersicht über Monographien und Sammelwerke, aus denen Beiträge in der Bibliographie ausgewertet wurden -- 1. Allgemeine Geschichte des Papiers -- 1.1. Bibliographien, Kataloge und Literaturzusammenstellungen -- 1.2. Nachschlagewerke und Auszüge daraus -- 1.3. Sammelwerke -- 1.4. Gesamtdarstellungen -- 1.5. Fachzeitschriften -- 1.6. Belletristik -- 1.7. Ausstellungen -- 1.8. Vereine und Organisationen -- 1.9. Normen und Normung -- 2. Territorien und Orte -- 2.1. Europa. Teil 1 -- 2.1. Europa. Teil 2 -- 2.1. Europa. Teil 3 -- 2.2. Afrika -- 2.3. Amerika -- 2.4. Asien -- 2.5. Australien und Neuseeland -- 3. Einzelaspekte des Produktionsprozesses -- 3.1. Verfahren, Umwelt, Forschung -- 3.2. Rohstoffe -- 3.3. Produktionsmittel -- 3.4. Arbeitskräfte -- 3.5. Ökonomik -- 3.6. Papier- und Faserstoffprüfung -- 3.7. Bildliche Darstellungen -- 4. Papiersorten -- 4.1. Allgemeines -- 4.2. Einzelne Papiersorten -- 4.3. Papiere aus speziellen Rohstoffen -- 5. Geschichte der Papierverarbeitung -- 5.1. Allgemeines -- 5.2. Verfahren -- 5.3. Verpackung -- 5.4. Buntpapier -- 5.5. Papierwaren -- 5.6. Tapete -- 6. Geschichte des Papiervertriebes, -Verbrauches -- 6.1. Papierhandel -- 6.2. Papierverwendung -- 7. Riesaufdrucke -- 7.1. Grundsatzfragen, allgemeine Darstellungen -- 7.2. Riesaufdrucke einzelner Regionen und Papiermühlen -- 7.3. Sammlungen, Ausstellungen -- 8. Wasserzeichenkunde -- 8.1. Gesamtdarstellung -- 8.2. Grundsatzfragen -- 8.3. Motive -- 8.4. Einzelne Objekte mit Wasserzeichen -- 8.5. Einzelne Standorte von Wasserzeichenpapieren -- 8.6. Einzelne Personen als Verwender von Wasserzeichenpapieren -- 8.7. Wasserzeichen einzelner Papiersorten -- 9. Andere Beschreibstoffe -- 10. Papiergeschichtsforschung -- 10.1. Frühzeit -- 10.2. Gegenwart -- 10.3. Forschungseinrichtungen, Sammlungen -- 10.4. Vereinigungen, Organisationen der Papiergeschichte -- 10.5. Personen -- Personenregister -- Körperschaftsregister -- Geographisches Register -- Register der Sachbegriffe. Teil 1 -- Register der Sachbegriffe. Teil 2 -- Titelregister. Teil 1 -- Titelregister. Teil 2 -- Titelregister. Teil 3 -- Titelregister. Teil 4 -- Konkordanzliste

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.