Internationales Gesellschafts- und Unternehmensrecht

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen. Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche/IPR. 15. , neubearbeitete Auflage.
gebunden , 400 Seiten
ISBN 3805910479
EAN 9783805910477
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller deGruyter Sellier
149,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Fälle mit Auslandsberührung sind in der gesellschaftsrechtlichen Praxis von großer Bedeutung. Sie werfen neben Fragen des deutschen, europäischen und ausländischen Gesellschaftsrechts regelmäßig auch solche des Kollisions-, Konzern- und Kapitalmarktrechts auf. Der Band "IntGesUntR" kommentiert die Grundsätze des deutschen Internationalen Gesellschafts- und Unternehmensrechts im Lichte der Entscheidungen des EuGH zu der europarechtlich gewährleisteten Niederlassungsfreiheit , der jüngsten Rechtsprechung deutscher Gerichte, der einschlägigen internationalen Verträge und Abkommen sowie der zunehmenden Rechtsangleichung. Der Informationsbedarf istgroß, eine interessengerechte Beratung jedoch besonders schwierig. Hier bietet die grundlegende Darstellung im Staudinger für Praxis und Wissenschaft gleichermaßen einen fundierten Zugang zu allen Fragen des Internationalen Gesellschafts- und Unternehmensrechts.

Portrait

Werner F. Ebke, Universität Heidelberg; Bernhard Großfeld, Universität Münster;Heinz-Peter Mansel, Universität zu Köln.

Hersteller
deGruyter Sellier
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com