IoC - Internet of Construction

Informationsnetzwerke zur unternehmensübergreifenden Kollaboration in den Fertigungsketten des Bauwesens. Auflage 2024.
gebunden , 936 Seiten
ISBN 3658425431
EAN 9783658425432
Veröffentlicht Februar 2024
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
59,99
74,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Buch Internet of Construction behandelt die digitale Vernetzung der Wertschöpfungsketten im Bauwesen. Seit mehreren Jahren nehmen die Entwicklungen digitaler Planungs- und Ausführungswerkzeuge zu. Ein einheitlicher Nutzen der Daten wird dabei durch eine Vielzahl an Baubeteiligten und digitalen Plattformen erschwert. Dieses Buch adressiert diese Problemstellung und behandelt Strategien zur Vernetzung der digitale Bauausführung und umfasst Produktionsabläufe von der Vorfertigung über die Intralogistik bis hin zur Montage auf der Baustelle. In diesem Kontext werden die wissenschaftlichen Ergebnisse des vom BMBF geförderten Projekts IoC-Interent of Construction zusammengetragen und wissenschaftlich aufbereitet. Darüber hinaus werden baupraktische, informationstechnische und wirtschaftliche Aspekte beleuchtet und Entwicklungen und Handlungsempfehlungen für Planungsbüros, Generalunternehmer und Vorfertiger vermittelt.

Portrait

Univ.-Prof. Dr. techn. Sigrid Brell-Cokcan, Direktorin des Lehrstuhls für Individualisierte Bauproduktion der RWTH Aachen und Präsidentin der Association for Robots in Architecture.
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Robert Schmitt, Direktor am Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen und Mitglied des Direktoriums am Fraunhofer Instituts für Produktionstechnoloie IPT.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com