Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die Badener pflegen und bewahren seit Generationen ihren reichen Schatz an Traditionen, Festen und Brauchtum. Irene Krauß präsentiert in diesem reich bebilderten Band die interessantesten bis heute gelebten Bräuche. Vom Lichtmessritt in Oberderdingen über die Böögverbrennung in Bad Säckingen oder das Scheibenschlagen im Schwarzwald bis zum Buchener Blecker oder dem Weinheimer Sommertagsumzug reicht die Bandbreite. Badische Lebenslust pur!
Irene Krauß, aufgewachsen in Bonn, London und Bern. Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Volkskunde an den Universitäten Bonn und München. Bis 1995 wissenschaftliche Mitarbeiterin und zuletzt Leiterin im 'Museum Brot und Kunst - Forum Welternährung' in Ulm. Seit 1995 lebt sie als Publizistin und freie Mitarbeiterin verschiedener Zeitungen und Zeitschriften in Bad Säckingen. Zahlreiche Publikationen und Aufsätze zur Entstehung und Entwicklung von Nahrungsmitteln sowie zu Themen der Alltagskultur und der Weltkriegsgeschichte in Baden-Württemberg.