Das Höchstpreisedikt Diokletians und die wirtschaftlichen Auswirkungen auf Staat und Gesellschaft in der römischen Spätantike - Irina Bensom

Irina Bensom

Das Höchstpreisedikt Diokletians und die wirtschaftlichen Auswirkungen auf Staat und Gesellschaft in der römischen Spätantike

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 41 Seiten
ISBN 3346633640
EAN 9783346633644
Veröffentlicht April 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,8, Universität Münster (Seminar für Alte Geschichte / Institut für Epigraphik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit steht der Reformversuch von Diokletian in Anbetracht der Stabilisierung des Finanzwesens im Bereich der Wirtschaftspolitik zur Zeit der römischen Spätantike im Vordergrund.
Im Zeitalter des Dominats verkündeten Diokletian und seine Mitregenten offiziell ein Edikt, das im gesamten imperium romanum allgemein gültige Maximalpreise verordnen sollte. Dieses Edikt zählt zu recht zu den bedeutungsvollsten epigraphisch überlieferten Texten in lateinischer und griechischer Sprache des Altertums. Nach antiken Überlieferungen ist das Höchstpreisedikt als das edictum de pretiis rerum venalium zu bezeichnen.
Außerdem ist die Inschrift der römischen Welt nicht nur auf ihre außergewöhnliche historische Bedeutung zurückzuführen, sondern auch in vielen konkreten Details in ihrer Bedeutung und ihrem Verständnis fragwürdig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com