Kommunikation und Gesellschaft - systemtheoretisch beobachtet - Iris Thye

Iris Thye

Kommunikation und Gesellschaft - systemtheoretisch beobachtet

Sprache, Schrift, einseitige Massen- und digitale Online-Medien. Auflage 2013. XV, 240 S. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 240 Seiten
ISBN 3658004398
EAN 9783658004392
Veröffentlicht Juli 2013
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
17,98 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch setzt sich in wissenschaftlicher Exegese mit dem von Niklas Luhmann konstituierten systemtheoretischen Begriff der Kommunikation auseinander. Eine evolutionär angelegte Analyse der verschiedenen Kommunikationsmedien folgt der begriffstechnisch präparierten Leitfrage, welche Veränderungen Sprache, Schrift, einseitige Massen- und digitale Online-Medien bei den drei basalen Komponenten der Kommunikation - Information, Mitteilung, Verstehen - bewirken. Wenn Kommunikation mit Luhmann als die grundlegende soziale Operation zu verstehen ist, die Gesellschaft allererst konstituiert, dann lässt sich zeigen, dass insbesondere technisch bedingte Umwälzungen in der Kommunikation - Buchdruck, elektronische Medien, Web 2.0 - bahnbrechende Veränderungen in der Gesellschaft, ihren Strukturen und Semantiken begünstigen und vorantreiben.  
Der Inhalt
. Begriff der Kommunikation: Information - Mitteilung - Verstehen
. Medien der Kommunikation: Sprache, Schrift, Massenmedien, Online-Medien, Erfolgsmedien
. Evolution der Kommunikation: Interaktion - Stratifikation - funktionale Differenzierung
. Kommunikation der Next Society: Kopplung mit Computern
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaft sowie der Soziologie
Die Autorin
Dr. Iris Thye ist Professorin für Sozialwissenschaften an der Hochschule Osnabrück.  Als Soziologin liegen ihre Forschungsschwerpunkte primär in der Gesellschaftstheorie sowie in der Kommunikations- und Mediensoziologie.

Portrait

Dr. Iris Thye ist Professorin für Sozialwissenschaften an der Hochschule Osnabrück.  Als Soziologin liegen ihre Forschungsschwerpunkte primär in der Gesellschaftstheorie sowie in der Kommunikations- und Mediensoziologie.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
7,50
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
8,25
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
12,50
Sofort lieferbar
26,90
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Brit Wilczek
Wer ist hier eigentlich autistisch?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00