Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Irmtrude Wallisch überliefert in diesem Buch Geschichten von echten Böhmerwäldern mit Herz und Gemüt, die durch Generationen in unserer Heimat geprägt wurden. Schon die Eltern haben viel erzählt von ihrer Kindheit, ihren Eltern und Großeltern. Vielleicht versetzt dieses Erinnerungsbuch manchen zurück in die schöne Zeit an den Ufern des Wunderbach und in die Auen rechts und links der lieblich dahinrauschenden Wottawa. Möge der eine oder andere Landsmann diese Erinnerungen bewahren und sie als bleibendes Vermächtnis weitergeben.
Irmtrude Wallisch wurde im Mai 1940 in Unterreichenstein-Klostermühle geboren. Nach der Vertreibung im Jahr 1946 konnte sie die Schulen in Karlsruhe in Baden besuchen. Hier hat die Familie eine zweite Heimat gefunden. Nach der Gymnasialzeit absolvierte sie sechs Semester die Modeschule in Karlsruhe, wo sie Zeichenunterreicht durch Prof. Karl Hubbuch von der Staatlichen Kunstakademie erhielt. Nach einer weiteren Ausbildung in der Höheren Handelsschule arbeitete sie bis zur Pensionierung in der Verwaltung eines großen Karlsruher Unternehmens. Nach Jahrzehnten war es ihr im Jahr 1990 möglich, den Böhmerwald wieder zu sehen. Einiges erkannte sie wieder, jedoch vieles war ihr fremd. Erst durch ihre Schwester Auguste, die ihr in hinreißend schönen Geschichten vom Leben im alten Böhmerwald erzählte, lernte sie die frühere Heimat kennen und lieben.