Isabel May

Einblicke in das Sprungkrafttraining von Eiskunstläufern in der Anschlusstrainings-Phase

1. Auflage.
kartoniert , 16 Seiten
ISBN 396487387X
EAN 9783964873873
Veröffentlicht Januar 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
16,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sport - Theorie und Praxis der Sportarten, Note: 13, Philipps-Universität Marburg (Institut für Sportwissenschaft und Motologie), Veranstaltung: Bewegung und Intervention, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit widmet sich der Analyse des Sprungkrafttrainings bei Jugendlichen im Anschlusstraining des Eiskunstlaufens. Durch ein detailliertes Anforderungsprofil des Eiskunstlaufens werden die physischen und psychischen Voraussetzungen für das Einzellaufen und die Sprünge aufgezeigt. Die sportbiographischen Hintergründe der Läufer werden beleuchtet, um die gezielte Trainingsperiode zu rechtfertigen. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Sprungkrafttraining als leistungslimitierendem Faktor. Ein maßgeschneiderter Trainingsplan wird präsentiert, der die spezifischen Bedürfnisse der Läufer berücksichtigt. Die Hausarbeit schließt mit einer klaren Abgrenzung von anderen Trainingsaspekten auf dem Eis oder Off-Ice, um den Fokus auf das Sprungkrafttraining zu betonen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de