Israelbezogener Antisemitismus, der Nahostkonflikt und Bildung

Analysen und didaktische Impulse.
kartoniert , 174 Seiten
ISBN 3847430998
EAN 9783847430995
Veröffentlicht Oktober 2024
Verlag/Hersteller Budrich
46,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie in der Schule über den Nahostkonflikt sprechen? Wie Schüler*innen für Antisemitismus sensibilisieren? Seit dem 7. Oktober 2023 stehen Bildungsinstitutionen verstärkt vor der Herausforderung, diese mit Überforderung und Verunsicherung verbundene Thematik zu bearbeiten. Der Band bietet einen Überblick über empirische Erforschung und Praxis des pädagogischen Umgangs mit israelbezogenem Antisemitismus und dem Nahostkonflikt. Die Beiträge untersuchen, wie Bildungsakteure in Deutschland den mit dem israelisch-arabischen Konflikt zusammenhängenden Antisemitismus behandeln und welche Herausforderungen und Chancen sich dabei ergeben. Konkrete innovative pädagogische Konzepte zeigen Wege, Lernenden ein besseres Verständnis des Konflikts zu ermöglichen und sie zu kritischem Denken anzuleiten.

Portrait

Dr. Elizaveta Firsova-Eckert, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Didaktik der Demokratie, Leibniz-Universität Hannover Kai E. Schubert, M.A., Doktorand, Institut für Politikwissenschaft, Justus-Liebig-Universität Gießen

Hersteller
Budrich
Stauffenbergstraße 7

DE - 51379 Leverkusen

E-Mail: buch@budrich-unipress.de