Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Das Verständnis der Funktionen jeder einzelnen Schicht des OSI-Referenzmodells ist sehr wichtig, wenn es um die Fehlerbehebung bei Verbindungen zwischen Netzwerkkomponenten geht. Sobald Sie diese Funktionen und die Ihnen auf den verschiedenen Schichten des Modells zur Verfügung stehenden Tools zur Fehlerbehebung verstanden haben, wird die Fehlerbehebung wesentlich einfacher. Das OSI-Modell (Open Systems Interconnection) ist ein Referenzwerkzeug zum Verständnis der Datenkommunikation zwischen zwei beliebigen vernetzten Systemen. Es unterteilt die Kommunikationsprozesse in sieben Schichten. Jede Schicht erfüllt spezifische Funktionen zur Unterstützung der darüber liegenden Schichten und bietet Dienste für die darunter liegenden Schichten an. Die drei untersten Schichten konzentrieren sich darauf, den Datenverkehr durch das Netzwerk an ein Endsystem weiterzuleiten. Die oberen vier Schichten kommen im Endsystem zum Einsatz, um den Prozess abzuschließen. Mit anderen Worten: Die Schichten 1 bis 4 befassen sich mit dem Datenfluss von Ende zu Ende durch das Netzwerk, während die Schichten 5 bis 7 sich mit den Diensten für die Anwendungen befassen. Dieses Projekt beschreibt das OSI-Modell ausführlicher und enthält auch das praktische Projekt, das die Idee dahinter umsetzt: Simulation der Datenflüsse in einem Netzwerk unter Verwendung des OSI-Modells.
Issam Hammodi Hasson: informatyka, dyrektor Departamentu Studiów, Planowania i Monitorowania w Ministerstwie Szkolnictwa Wy-szego i Badä Naukowych.