Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 2,3, , Veranstaltung: Gesundheitspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist das Health-Belief-Modell methodisch auf das Fallbeispiel einer alkoholabhängigen Frau anwendbar? Und welche Einflussfaktoren könnten die praktische Anwendbarkeit einschränken?
Die Zielsetzung der Seminararbeit unterteilt sich in drei Abschnitte. Im ersten Teil werden die theoretischen Grundlagen dargelegt. Dieser Teil beschäftigt sich mit Gesundheitsverhalten und dessen Konsequenzen sowie der Erläuterung des Begriffs Alkoholabhängigkeit mit seinen Merkmalen und Auswirkungen. Im zweiten Teil wird das Health-Belief-Modell aufbereitet. In diesem Zusammenhang wird ein Fallbeispiel einer alkoholabhängigen Frau betrachtet und methodisch auf das Modell angewendet. Im weiteren Kontext werden die Verhaltensweisen gesundheitsschädigendes und gesundheitsförderndes Verhalten gegenübergestellt. Potenzielle Maßnahmen, um ein gesundheitsförderndes Verhalten zu erreichen, werden erstellt. Konsequenzen aus dem Health-Belief-Modell werden evaluiert.