Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Als Russland 2014 die Krim besetzte und einen Krieg in der Ostukraine begann, schrieb der moldauische Schriftsteller Iulian Ciocan noch an seinem Roman 'Am Morgen kommen die Russen' (2015). Es ist eine fast hellseherische Satire auf eine russische Invasion aus dem separatistischen Transnistrien der Republik Moldau.
In dem Roman versucht ein junger Akademiker, seinen Roman über eine russische Invasion in die Republik Moldau zu veröffentlichen.
Der Roman verknüpft zwei faszinierende Geschichten, wobei das Fantastische durch die real existierende Wirklichkeit vorweggenommen wird. Wie die Prophezeiung einer düsteren und von Unsicherheiten geprägten Zukunft. Der Autor beschreibt mit bissigem Humor die postsowjetische Gesellschaft in der moldauischen Hauptstadt Chi-in-u und beleuchtet die enormen Spannungen zwischen der rumänisch- und der russischsprachigen Bevölkerung sowie die politischen und sozialen Probleme, die sich seit der Unabhängigkeit der Republik Moldau abzeichnen.
Iulian Ciocan ist am 6. April 1968 in Chi-in-u geboren. Er ist Autor, Publizist und Literaturkritiker. Seine fünf Romane wurden bereits in zehn Sprachen übersetzt und in zahlreichen Ländern publiziert. Er hat mehrere Literaturpreise erhalten, im April 2024 hat der französisch-deutsche Kultursender Arte eine Dokumentation über seine in Frankreich veröffentlichten Romane ausgestrahlt.
Die einflussreichste rumänischsprachige Stimme der Republik Moldau' (ARTE 2024)