Ivo Niermann et. al.

Entwicklung von Methoden zur Untersuchung und Reduktion des Kollisionsrisikos von Fledermäusen an Onshore-Windenergieanlagen

kartoniert , 470 Seiten
ISBN 3869557532
EAN 9783869557533
Veröffentlicht Juni 2011
Verlag/Hersteller Cuvillier
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
66,50
95,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In Deutschland ist ein Ausbau der Windenergie auch im Binnenland erforderlich, um die angestrebten Klimaschutzziele zu erreichen. Dabei soll auch der Schutz der Biodiversität berücksichtigt werden. Mit den Rotoren von Windenergieanlagen können jedoch Fledermäuse kollidieren, die zu den bundesweit gefährdeten Arten zählen.
Im vorliegenden Band werden die Ergebnisse des Forschungsvorhabens -Entwicklung von Methoden zur Untersuchung und Reduktion des Kollisionsrisikos von Fledermäusen an Onshore-Windenergieanlagen- vorgestellt. Mit Hilfe von akustischen Detektoren im Gondelbereich und Schlagopfersuchen wurde ermittelt, wie verschiedene Anlagen- und Umweltparameter das Kollisionsrisiko von Fledermäusen beeinflussen. Auf Basis dieser Ergebnisse werden Maßnahmen vorgeschlagen, die das Kollisionsrisiko für Fledermäuse an Windenergieanlagen erheblich reduzieren können. Damit wird der Schutz von Fledermäusen mit einem Ausbau der Windenergie vereinbar.

Hersteller
Cuvillier Verlag
Nonnenstieg 8

DE - 37075 Göttingen

E-Mail: info@cuvillier.de