Ivo Vasella

Flipper und einarmige Banditen

Eine Kulturgeschichte der Zürcher Spielsalons. sw und farbige Abbildungen Broschur mit Klappen.
kartoniert , 224 Seiten
ISBN 3039196243
EAN 9783039196241
Veröffentlicht Oktober 2024
Verlag/Hersteller Hier und Jetzt Verlag
59,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In den 1980er-Jahren war Zürich ein Eldorado für Fans von Spielautomaten. Nirgends in Europa war die Dichte an Flippern und Glücksspielautomaten grösser. Allein in der Stadt konnte in 68 Spielsalons an eigens für den Kanton Zürich entwickelten Slotmaschinen gezockt werden. Doch es regte sich Widerstand. Innerhalb von kurzer Zeit kam es zu vier Volksabstimmungen, in deren Folge die Geldspielautomaten schliesslich verboten wurden. Heute gibt es in Zürich keinen einzigen Spielsalon mehr.
Ivo Vasella verbrachte als Jugendlicher viel Freizeit in den Zürcher Spielsalons. Der Autor rollt die Geschichte dieser Lokale und der florierenden Automatenbranche erstmals umfassend auf. Wer gab den Ton an in der Szene, wer waren die Spieler, welche Art von Jugendkultur war damit verbunden und welche Geschichten stehen hinter den faszinierenden Maschinen? Antworten auf diese und weitere Fragen sowie reichhaltiges Bildmaterial geben unterhaltsame, aber auch kritische Einblicke in eine einzigartige, verschwundene Welt.

Portrait

Ivo Vasella ist im Zürcher Seefeld aufgewachsen. Der ausgebildete Architekt arbeitet seit 2007 in der Kommunikation. Als Hobby restauriert und sammelt er seit vierzig Jahren alte Flipperkästen und Spielautomaten. Er unterhält ein privates Flippermuseum in Zürich.

Hersteller
Brockhaus Kommission
Kreidlerstraße 9

DE - 70806 Kornwestheim

E-Mail: info@brocom.de