J. L. Bircher

Klinische Sudeckprophylaxe und Therapie

Tierexperimentelle Grundlagen Mit 22 zum Teil farbigen Abbildungen.
kartoniert , 72 Seiten
ISBN 3642652115
EAN 9783642652110
Veröffentlicht Oktober 2011
Verlag/Hersteller Springer
39,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Problemstellung.- Übersicht über frühere experimentelle Versuche zur Erzeugung einer Sudeckschen Dystrophie.- Grundlagen für die eigenen Versuche.- Methodik.- Wahl des Versuchstieres.- Versuchstechnik.- Durchführung der Versuche.- Die experimentell erzeugte Sudecksche Dystrophie.- Vergleich mit anderen experimentellen Dystrophien.- Vergleich mit der Dystrophie des Menschen.- Krankheiten, Infektionen, akute Zwischenfälle bei den Versuchstieren.- Versuche einer medikamentösen Sudeckprophylaxe.- Ausgeführte Versuchsserien.- Versuchsergebnisse.- Serie 3: Tanderil-Hydergin-Phenerganprophylaxe im Vergleich mit Tieren ohne Prophylaxe und Kontrollen.- Serie 4, 5 und 6: Tanderil-Hydergin-Phenerganprophylaxe im Vergleich mit Tieren ohne Prophylaxe und Kontrollen.- Serie 7: Tanderil, Phenergan und Hydergin als Einzelmedikation, verglichen mit Tieren ohne Prophylaxe und Kontrollen.- Serie 8: Tanderil-Hydergin, Tanderil-Phenergan, Hydergin-Phenergan in Zweierkombination verglichen mit Tieren ohne Prophylaxe und Kontrollen.- Serie 9: Valium (Diazepam), Ilidar (Azapeptine), Valium-Hydergin, Valium-Ilidar, Valium-Tanderil-Hydergin, Reparil (Aescin) im Vergleich mit Tieren ohne Prophylaxe.- Serie 10: Tanderil-Hydergin, Reparil, im Vergleich mit Tieren ohne Prophylaxe.- Auswertung der Histologie.- Auswertung der Röntgenbilder.- Mathematische Auswertung.- Zusammenfassung und Diskussion der Versuchsergebnisse.- Literatur.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com